Schlagwortarchiv für: news

Bekämpfung der Geldwäsche: Bundesverwaltungsamt versendet Anhörungsschreiben wegen Verstoßes gegen die Pflicht zur Eintragung in das Transparenzregister

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) versendet derzeit Anhörungsschreiben an Unternehmen, in denen die Betroffenen danach befragt werden, welche Maßnahmen sie seit Oktober 2017 getroffen haben, um sich über die für ihr Unternehmen einschlägigen neuen oder aktualisierten Gesetze im Bereich der Geldwäschebekämpfung auf dem Laufenden zu halten. Die WPK hat sich beim BVA nach dem Hintergrund dieser Anhörungsschreiben erkundigt.
Source: Datev – Bekämpfung der Geldwäsche: Bundesverwaltungsamt versendet Anhörungsschreiben wegen Verstoßes gegen die Pflicht zur Eintragung in das Transparenzregister

Schadensersatzklage in einem sog. Dieselfall gegen die VW AG bei Kauf eines Gebrauchtwagens einer anderen Konzernmarke nach Aufdeckung des “Dieselskandals” erfolglos

Der BGH hat einen Fall entschieden, in dem der Käufer einen mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung versehenen Gebrauchtwagen der Marke Audi erst nach Bekanntwerden des sog. Dieselskandals gekauft hat. Der Senat hat in diesem Fall Schadensersatzansprüche verneint (Az. VI ZR 244/20).
Source: Datev – Schadensersatzklage in einem sog. Dieselfall gegen die VW AG bei Kauf eines Gebrauchtwagens einer anderen Konzernmarke nach Aufdeckung des “Dieselskandals” erfolglos

Das Für und Wider abwägen

Obwohl die Zahl der Insolvenzverfahren noch geringer als im Vorjahr ist, müssen in der Beratungspraxis vermehrt Insolvenzszenarien erörtert werden.
Source: Datev – Das Für und Wider abwägen

Deutliche steuerliche Verbesserungen für Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung kommen zum 1. Januar 2021 deutliche Verbesserungen bei der Besteuerung ihres Lohns und Einkommens zugute. Darauf weist das Landesamt für Steuern Niedersachsen hin.
Source: Datev – Deutliche steuerliche Verbesserungen für Menschen mit Behinderung

Entsenderichtlinie: Klagen Ungarns und Polens gescheitert

Der EuGH hat die Nichtigkeitsklagen Ungarns und Polens gegen die Richtlinie zur Stärkung der Rechte entsandter Arbeitnehmer abgelehnt. Insbesondere unter Berücksichtigung der Entwicklung des Binnenmarkts nach den schrittweisen Erweiterungen der Union durfte der Unionsgesetzgeber eine Neubewertung der Interessen der Unternehmen, die vom freien Dienstleistungsverkehr Gebrauch machen, und der Interessen ihrer in einen Aufnahmemitgliedstaat entsandten Arbeitnehmer vornehmen, um sicherzustellen, dass der freie Dienstleistungsverkehr unter gleichen Wettbewerbsbedingungen für diese Unternehmen und die des Aufnahmemitgliedstaats erfolgt (Rs. C-620/18 und C-626/18).
Source: Datev – Entsenderichtlinie: Klagen Ungarns und Polens gescheitert

BStBK kritisiert Fristverlängerung bis 31.03.2020

Das BMF hat die Frist zur Abgabe der Steuererklärungen 2019 durch Steuerberater lediglich um einen Monat (bis zum 31.03.2021) verlängert. Die Verlängerung für die Offenlegung der Jahresabschlüsse wurde jedoch abgelehnt. Die BStBK kritisiert dies.
Source: Datev – BStBK kritisiert Fristverlängerung bis 31.03.2020

Reden Sie noch, oder schlafen Sie schon?

Microsoft arbeitet an einer Analysesoftware, die vorhersagen kann, ob ein Online-Meeting sinnvoll ist.
Source: Datev – Reden Sie noch, oder schlafen Sie schon?

Tschüss, Bargeld?

Schon 2022 soll die elektronische Währung dann flächendeckend kommen. Ein Grund dafür hat mit China zu tun.
Source: Datev – Tschüss, Bargeld?

Bayern: Einfache, unbürokratische und transparente Grundsteuer im Freistaat kommt

„Wir halten Wort – die bayerische Einfach-Grundsteuer kommt! Wir setzen ab 2025 auf eine wertunabhängige, transparente und unbürokratische Grundsteuer“, teilte Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am 08.12.2020 mit.
Source: Datev – Bayern: Einfache, unbürokratische und transparente Grundsteuer im Freistaat kommt

Produktionspläne der Industrie gedämpft

Die Produktionserwartungen der deutschen Industrie für die kommenden Monate haben sich eingetrübt. Sie fielen im November auf 5,5 Punkte, nach 16,3 im Oktober. Das geht aus der jüngsten Konjunkturumfrage des ifo Instituts hervor.
Source: Datev – Produktionspläne der Industrie gedämpft