Schlagwortarchiv für: news

Neues bei DATEV-SmartIT

Wie werden wir künftig arbeiten? Welche Tools brauchen wir dafür? Um unseren Anwendern eine moderne Arbeitsweise zu ermöglichen, wird DATEV-SmartIT in Anlehnung an Kundenfeedbacks laufend weiterentwickelt. 2023 steht ein ganzes Bündel interessanter Neuerungen zur Verfügung. Auch für potenzielle Anwender, für die DATEV-SmartIT bisher noch nicht geeignet war, eröffnen sich nun neue Möglichkeiten. Entscheiden Sie selbst, welche Neuerung Ihnen den meisten Nutzen bringt.
Source: Datev – Neues bei DATEV-SmartIT

Boarding verpasst: Reiseveranstalter haftet nicht für Verzögerungen bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen

Das AG München entschied, dass ein Reiseveranstalter nicht dafür haftet, wenn Reisende wegen langer Sicherheitskontrollen am Flughafen ihren Flug verpassen (Az. 158 C 1985/23).
Source: Datev – Boarding verpasst: Reiseveranstalter haftet nicht für Verzögerungen bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen

Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr, sog. Tonnagesteuer nach § 5a EStG

Das BMF hat ausführlich zur Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr nach § 5a EStG Stellung genommen (Az. IV C 6 – S-2133-a / 20 / 10001 :003).
Source: Datev – Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr, sog. Tonnagesteuer nach § 5a EStG

Die Kindergrundsicherung kommt

Neustart in der Familienförderung: Um Kinder aus der Armut zu holen, hat sich die Bundesregierung auf die Einführung der Kindergrundsicherung verständigt. Familienministerin Paus, Finanzminister Lindner und Arbeitsminister Heil stellten die Pläne vor. Das Ziel: ab 2025 alle relevanten Leistungen für Kinder zu einer zentralen Unterstützung zusammenzufassen.
Source: Datev – Die Kindergrundsicherung kommt

Bundesregierung will Onlinezugangsgesetz ändern

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf (20/8093) zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften zur Digitalisierung der Verwaltung (OZG-Änderungsgesetz) vorgelegt.
Source: Datev – Bundesregierung will Onlinezugangsgesetz ändern

Bitkom zieht Jahresbilanz der Digitalstrategie der Bundesregierung

Der Digitalverband Bitkom hat die digital-politischen Vorhaben der Bundesregierung analysiert und sieht bei vielen Themen dringenden Handlungsbedarf. So sind nach knapp der Hälfte der aktuellen Legislaturperiode lediglich 38 der insgesamt 334 digitalpolitischen Vorhaben abgeschlossen.
Source: Datev – Bitkom zieht Jahresbilanz der Digitalstrategie der Bundesregierung

Leichter Rückgang: Vollzeitbeschäftigte arbeiteten 2022 durchschnittlich 40,0 Wochenstunden

Angesichts des steigenden Bedarfs an Fachkräften wird immer wieder über die Ausweitung der Arbeitszeit diskutiert. In den letzten Jahren ist diese bei den in Vollzeit abhängig Beschäftigten leicht zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, zeigte sich bei der geleisteten Arbeitszeit von abhängig Teilzeitbeschäftigten hingegen eine Zunahme.
Source: Datev – Leichter Rückgang: Vollzeitbeschäftigte arbeiteten 2022 durchschnittlich 40,0 Wochenstunden

Zu Ansprüchen nach DSGVO wegen eigenmächtiger Verarbeitung von Kundendaten auf privatem Account

Das LG Baden-Baden hat ein Unternehmen dazu verurteilt, einer Kundin die Namen ihrer Mitarbeiter zu benennen, die in dem Unternehmen erhobene Kundendaten privat verarbeitet haben (Az. 3 S 13/23).
Source: Datev – Zu Ansprüchen nach DSGVO wegen eigenmächtiger Verarbeitung von Kundendaten auf privatem Account

„Ich würde es wieder machen“

Steuerberater Torsten Beck erzählt, was ihm der Automatisierungsservice unter dem Strich bringt und was Einsteiger bei der Einführung beachten sollten.
Source: Datev – „Ich würde es wieder machen“

Industriekrise: Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle

Deutschland steckt in einer seiner längsten Industrieflauten fest. Die Industrieproduktion liegt noch immer hartnäckig um fünf Prozent unter dem Niveau von 2019, so eine neue Studie des IW Köln.
Source: Datev – Industriekrise: Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle