Schlagwortarchiv für: news

Abmahnung gegen Nutzung von Daten für KI-Training durch Meta

Die Verbraucherzentrale NRW geht gegen die Verwendung personenbezogener Nutzerdaten aus Instagram und Facebook für KI-Trainingszwecke vor.
Source: Datev – Abmahnung gegen Nutzung von Daten für KI-Training durch Meta

Leitlinien der ESMA zur Überwachung von Nachhaltigkeitsinformationen (Enforcement)

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat am 29. April 2025 ihre finalen Leitlinien zur Überwachung von Nachhaltigkeitsinformationen veröffentlicht. Das teilt die WPK mit.
Source: Datev – Leitlinien der ESMA zur Überwachung von Nachhaltigkeitsinformationen (Enforcement)

DStV zeigt klare Kante: EU-Mittel für hochwertige Berufsrechte einsetzen

In seiner Stellungnahme zum Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) fordert der DStV die Verwendung von Finanzmitteln für eine effektivere Verwaltung und Besteuerung. Zudem will er hohe berufsrechtliche Standards in den Steuerberufen der Mitgliedstaaten. Schließlich soll eine Vereinfachung komplexer Bestimmungen bei Abschlussprüfung und Rechnungslegung gefördert werden.
Source: Datev – DStV zeigt klare Kante: EU-Mittel für hochwertige Berufsrechte einsetzen

WPK: Bericht über die Sitzung am 30. April 2025

Der Vorstand der WPK informiert über die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung am 30. April 2025.
Source: Datev – WPK: Bericht über die Sitzung am 30. April 2025

KI-Nutzung boomt – aber die Angst vor Abhängigkeit vom Ausland ist groß

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hat in Deutschland in den vergangenen Monaten rasant zugenommen. Inzwischen verwenden zwei Drittel der Bundesbürger ab 16 Jahren zumindest hin und wieder generative KI wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Google Gemini. Im vergangenen Sommer waren es erst 40 Prozent. Zugleich gibt es lt. Bitkom eine weit verbreitete Sorge vor einer zu großen Abhängigkeit von ausländischen KI-Anbietern.
Source: Datev – KI-Nutzung boomt – aber die Angst vor Abhängigkeit vom Ausland ist groß

DATEV für eGovernment Readers‘ Choice Awards 2025 nominiert

Die Fachzeitschrift eGovernment Computing hat DATEV Public Sector wieder in der Kategorie Finanzmanagement nominiert.
Source: Datev – DATEV für eGovernment Readers‘ Choice Awards 2025 nominiert

Brillengläser: Jobcenter als Ausfallbürge der Krankenkasse

Wird ein tatsächlich bestehender, medizinischer Bedarf von der Krankenkasse nicht gedeckt, ist der Grundsicherungsträger für eine entsprechende Leistungsgewährung verantwortlich. Dies hat das LSG Nordrhein-Westfalen entschieden (Az. L 12 AS 116/23).
Source: Datev – Brillengläser: Jobcenter als Ausfallbürge der Krankenkasse

DStV zum Koalitionsvertrag: Steuerfreiheit bei der Aktivrente

Die Auswirkungen des demografischen Wandels mindern die Verfügbarkeit von Fachkräften und belasten das Gedeihen der Volkswirtschaft. Die Koalitionspartner möchten diesem Trend entgegenwirken. Ihr Lösungsangebot: Die Aktivrente. Was hat es damit auf sich? Der DStV nimmt dazu Stellung.
Source: Datev – DStV zum Koalitionsvertrag: Steuerfreiheit bei der Aktivrente

Beteiligung von juristischen Personen des öffentlichen Rechts an einer Personengesellschaft

Das BMF berücksichtigt bei der Beteiligung von jPöR an einer Personengesellschaft die Grundsätze aus den BFH-Urteilen I R 52/13 vom 25. März 2015 und I R 16/19 vom 18. Januar 2023 (Az. IV C 2 – S 2706/00056/014/035).
Source: Datev – Beteiligung von juristischen Personen des öffentlichen Rechts an einer Personengesellschaft

Stimmung im Mittelstand tritt auf der Stelle

Im März hatte sich die Stimmung im deutschen Mittelstand noch stark aufgehellt, im April nun stagnierte das Geschäftsklima nahezu. Damit liegt das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer weit unter dem langjährigen Durchschnitt, der durch die Nulllinie markiert wird.
Source: Datev – Stimmung im Mittelstand tritt auf der Stelle