Schlagwortarchiv für: news

DRV Bund zahlt Zinsen an Deutsche Post AG

Ist dem Widerspruchsschreiben gegen einen Beitragsbescheid eine Kontoverbindung zu entnehmen, so liegt darin bereits das Einverständnis mit der späteren Erstattung auf dieses Konto. So entschied das LSG Nordrhein-Westfalen (Az. L 18 R 542/20).
Source: Datev – DRV Bund zahlt Zinsen an Deutsche Post AG

Meilenstein für die Gleichstellung – EU-Führungspositionen-Richtlinie beschlossen

Deutschland hat am 14.03.2022 zusammen mit der Mehrheit der Mitgliedstaaten der EU-Führungspositionen-Richtlinie zugestimmt.
Source: Datev – Meilenstein für die Gleichstellung – EU-Führungspositionen-Richtlinie beschlossen

Fachkräftesuche mal anders: der neue Recruiting-Spot für IT-ler

Der IT-Fachkräftemangel fordert auch die DATEV heraus. Heute und in Zukunft. Ein Video macht IT-ler nun auf DATEV als Arbeitgeber aufmerksam.
Source: Datev – Fachkräftesuche mal anders: der neue Recruiting-Spot für IT-ler

Enttäuschung für Marken: Weniger Engagement auf Social Media 

Der jährliche Social Media Industry Benchmark Report hat Zahlen zur Engagement Rate bei beliebten Marken veröffentlicht.
Source: Datev – Enttäuschung für Marken: Weniger Engagement auf Social Media 

Vorsichtsmaßnahmen für mehr Cybersicherheit in Deutschland 

Mit dem Angriffskrieg Russlands ist im deutschen Cyberraum große Wachsamkeit gefordert. Welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen sollten.
Source: Datev – Vorsichtsmaßnahmen für mehr Cybersicherheit in Deutschland 

DRSC: DRÄS 12 zur Änderung des DRS 20 Konzernlagebericht bekannt gemacht

Am 7. März 2022 wurde die Bekanntmachung des Deutschen Rechnungslegungs Änderungsstandards Nr. 12 zur Änderung des DRS 20 Konzernlagebericht (DRÄS 12) vom 25. Februar 2022 durch das BMJ im Bundesanzeiger veröffentlicht. Das berichtet die WPK.
Source: Datev – DRSC: DRÄS 12 zur Änderung des DRS 20 Konzernlagebericht bekannt gemacht

Aktualisierte ESEF-Basistaxonomie 2021 in das EU-Recht übernommen

Am 7. März 2022 wurde die vierte Fassung der Delegierten Verordnung (EU) 2022/352 der Europäischen Kommission vom 29. November 2021 zur Ergänzung der Richtlinie 2004/109/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf technische Regulierungsstandards für die Spezifikation eines einheitlichen elektronischen Berichtsformats (ESEF) im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Darauf wies die WPK hin.
Source: Datev – Aktualisierte ESEF-Basistaxonomie 2021 in das EU-Recht übernommen

EU-Kommission leitet Untersuchung zu mutmaßlich wettbewerbswidrigen Verhaltensweisen von Google und Meta im Bereich Display-Werbung ein

Die EU-Kommission hat ein förmliches Kartellverfahren eingeleitet, um zu prüfen, ob eine Vereinbarung von Google und Meta (ehemals Facebook) in Bezug auf Display-Werbung möglicherweise gegen die EU-Wettbewerbsvorschriften verstößt.
Source: Datev – EU-Kommission leitet Untersuchung zu mutmaßlich wettbewerbswidrigen Verhaltensweisen von Google und Meta im Bereich Display-Werbung ein

Schwerbehindertenausweis ist auch bei unbefristeter Feststellung eines Grades der Behinderung grundsätzlich zu befristen

Ein behinderter Mensch kann lt. LSG Baden-Württemberg nicht beanspruchen, dass der GdB unabhängig von möglichen künftigen Veränderungen seines Gesundheitszustandes auf Dauer unveränderbar festgestellt und ein entsprechender Ausweis ausgestellt wird (Az. L 8 SB 2527/21).
Source: Datev – Schwerbehindertenausweis ist auch bei unbefristeter Feststellung eines Grades der Behinderung grundsätzlich zu befristen

Schutz vor digitalem Hausfriedensbruch

Der Bundesrat möchte Computer und IT-Systeme besser vor Hackerangriffen und unbefugter Benutzung schützen. Er beschloss daher, einen Gesetzentwurf zur wirksameren Bekämpfung von Cyberkriminalität erneut in den Deutschen Bundestag einzubringen.
Source: Datev – Schutz vor digitalem Hausfriedensbruch