Schlagwortarchiv für: news

Macht der Bilder – warum gute Ideen scheitern

Viele herausragende Produktideen scheitern nicht, weil sie schlecht sind, sondern weil sie schlecht erklärt werden.
Source: Datev – Macht der Bilder – warum gute Ideen scheitern

Komplexe Materie

Zugewinn auszugleichen, setzt sowohl Kenntnisse im Familien- als auch im Steuerrecht voraus – besonders bei einer Unternehmerehe.
Source: Datev – Komplexe Materie

Ein Hauen und Stechen

Wenn eine Erbengemeinschaft darüber nachdenkt, die Familienimmobilie zu veräußern und zu welchem Preis, ist Streit vorprogrammiert.
Source: Datev – Ein Hauen und Stechen

Siegeszug der Sprachmodelle

Die Interaktion mit generativer KI wird durch agentenbasierte Systeme auf eine neue Ebene gehoben, da der Mensch nicht immer benötigt wird.
Source: Datev – Siegeszug der Sprachmodelle

Grenzgänger und Homeoffice

Die Änderungen im Doppelbesteuerungsabkommen mit Österreich verändern die Lebensrealität. Seit 2024 sind nur noch manche Tage schädlich.
Source: Datev – Grenzgänger und Homeoffice

Ungewollte Ergebnisse vermeiden

Renten- und Lebensversicherungen sind häufig Streitpunkt erbrechtlicher Angelegenheiten. Diese sollten deswegen gewissenhaft geklärt sein.
Source: Datev – Ungewollte Ergebnisse vermeiden

BFH: Keine Haftung des Grundstückserwerbers für unrichtige Steuerausweise in übernommenen Mietverträgen

Der BFH hat zum Eigentumswechsel an einer teils unberechtigt unter Umsatzsteuerausweis vermieteten Immobilie entschieden (Az. V R 16/22).
Source: Datev – BFH: Keine Haftung des Grundstückserwerbers für unrichtige Steuerausweise in übernommenen Mietverträgen

Inflationsdruck bleibt bestehen

Die ifo Preiserwartungen sind im Februar nahezu unverändert bei 19,4 Punkten geblieben, nach 19,5 im Januar.
Source: Datev – Inflationsdruck bleibt bestehen

BAG folgt BGH: Keine Pflicht zur Fristenkalender-Kontrolle für Anwälte

Das BAG schließt sich der Rechtsprechung des BGH an und lockert die Anforderungen an Anwälte in Fristsachen. Eine eigenständige Überprüfung des Fristenkalenders ist demnach nicht zwingend erforderlich (Az. 6 AZR 155/23). Hierauf weist die BRAK hin.
Source: Datev – BAG folgt BGH: Keine Pflicht zur Fristenkalender-Kontrolle für Anwälte

EU-Kommission legt wichtige Vorschläge zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Dekarbonisierung der Industrie, zur Senkung der Energiepreise sowie zum Abbau unnötiger Bürokratie und Berichtspflichten vor

Die EU-Kommission hat – aufbauend auf dem Wettbewerbsfähigkeitskompass vom 29. Januar – zentrale Initiativen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Europa vorgelegt. Hierauf weist das BMWK hin.
Source: Datev – EU-Kommission legt wichtige Vorschläge zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Dekarbonisierung der Industrie, zur Senkung der Energiepreise sowie zum Abbau unnötiger Bürokratie und Berichtspflichten vor