Schlagwortarchiv für: news

BFH: Anwendungsbereich der Ausnahmen vom Progressionsvorbehalt

Die in § 32b Abs. 1 Satz 2 EStG geregelten Ausnahmen vom Progressionsvorbehalt gelten nur für diejenigen Einkünfte, die aufgrund einer abkommensrechtlichen Steuerfreistellung nach § 32b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 EStG dem Progressionsvorbehalt unterliegen. Dies entschied der BFH (Az. I R 5/22).
Source: Datev – BFH: Anwendungsbereich der Ausnahmen vom Progressionsvorbehalt

Elektronische Akte: BRAK kritisiert strukturelle Versäumnisse bei der Einführung

Weil die elektronische Aktenführung in der Justiz nicht wie gesetzlich vorgesehen bis zum 01.01.2026 flächendeckend umgesetzt werden kann, gibt ein aktueller Gesetzentwurf den Ländern die Möglichkeit, den Start der eAkte um ein Jahr zu verschieben. Die BRAK kritisiert strukturelle Defizite und fordert, die bundeseinheitliche Einführung der eAkte zu forcieren.
Source: Datev – Elektronische Akte: BRAK kritisiert strukturelle Versäumnisse bei der Einführung

Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2024 um 0,2 % höher als im Vorjahr

Die Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2024 rund 75,3 Mrd. Euro an Einnahmen aus der Gewerbesteuer erzielt. Dies bedeutet ein leichtes Plus von rund 0,2 Mrd. Euro oder 0,2 % gegenüber dem Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
Source: Datev – Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2024 um 0,2 % höher als im Vorjahr

Erzeugerpreise Juli 2025: -1,5 % gegenüber Juli 2024

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Juli 2025 um 1,5 % niedriger als im Juli 2024. Im Juni 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,3 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sanken die Erzeugerpreise im Juli 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,1 %.
Source: Datev – Erzeugerpreise Juli 2025: -1,5 % gegenüber Juli 2024

Individuelle Jahresabschlüsse leicht gemacht: Die Partnerlösung aumico im Einsatz bei ZAWI Treuhand

Die Lösung des DATEV-Marktplatz Premium Partners aumico unterstützt Kanzleien wie die ZAWI Treuhand bei individuellen Jahresabschlüssen.
Source: Datev – Individuelle Jahresabschlüsse leicht gemacht: Die Partnerlösung aumico im Einsatz bei ZAWI Treuhand

Sommerbelebung in der Gastronomie bleibt aus 

Abwärtstrend im Mittelstand hält an: Umsätze sinken, besonders im Gastgewerbe sowie im verarbeitenden und Baugewerbe. Löhne steigen, Beschäftigung rückläufig.
Source: Datev – Sommerbelebung in der Gastronomie bleibt aus 

Entwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes

Das BMF hat am 19.08.2025 den Referentenentwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes veröffentlicht.
Source: Datev – Entwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes

Zur umsatzsteuerlichen Behandlung des Handels mit Non-Fungible Token (NFT)

Das FG Niedersachsen hatte sich bei seiner Entscheidung mit der umsatzsteuerrechtlichen Behandlung des Handels mit nicht-fungiblen Kryptowerten (sog. Non-Fungible Token, NFT) auseinanderzusetzen (Az. 5 K 26/24).
Source: Datev – Zur umsatzsteuerlichen Behandlung des Handels mit Non-Fungible Token (NFT)

Verordnung zum Abruf von Kindergelddaten durch Sozialleistungsträger

Das BMF hat den Referentenentwurf einer Verordnung zum Abruf von Kindergelddaten durch Sozialleistungsträger (SozKiGAbV) bekanntgegeben.
Source: Datev – Verordnung zum Abruf von Kindergelddaten durch Sozialleistungsträger

Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2025: -0,1 % zum Vorjahreszeitraum

Mit einem Wert von 786 Mrd. Euro sind die deutschen Exporte im 1. Halbjahr 2025 um 0,1 % gesunken und lagen damit nahezu auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Nach Deutschland importiert wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 insgesamt Waren im Wert von 682 Mrd. Euro. Das waren 4,4 % mehr als im 1. Halbjahr 2024. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag der Außenhandelssaldo Deutschlands im 1. Halbjahr 2025 bei +104 Mrd. Euro und damit um 22,2 % niedriger als im 1. Halbjahr 2024 (+133,7 Mrd. Euro).
Source: Datev – Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2025: -0,1 % zum Vorjahreszeitraum