Schlagwortarchiv für: news

Anspruch auf Aktienübertragung bei bestandskräftiger Freigabeentscheidung

Einigen sich die Parteien auf die Übertragung von Aktien, für die eine bestandskräftige Freigabeentscheidung nach dem Außenwirtschaftsgesetz durch das BMfW erteilt wurde, sind Wirksamkeit und Rechtmäßigkeit der Freigabeentscheidung im Zivilverfahren nicht zu prüfen. Das OLG Frankfurt hat den beklagten Aktieninhaber zur Zustimmung zur Übertragung von gut 14 Mio. Stück Aktien der H&K AG verpflichtet (Az. 17 U 66/22).
Source: Datev – Anspruch auf Aktienübertragung bei bestandskräftiger Freigabeentscheidung

Kostenerstattung in Kindergeldsachen

Das FG Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass sich der Drei-Tages-Zeitraum gem. § 122 Abs. 2a AO nach § 108 Abs. 3 AO auf den Ablauf des nächstfolgenden Werktags verschiebt, wenn der Zeitraum regulär an einem Sonntag, einem gesetzlichen Feiertag oder einem Sonnabend endet (Az. 3 K 3067/23).
Source: Datev – Kostenerstattung in Kindergeldsachen

Qualitätsmanagement in der Steuerberatung

Vilja Somssich erzählte mir, wie das Thema Qualitätsmanagement in Kanzleien angegangen werden kann und wie wir unterstützen können.
Source: Datev – Qualitätsmanagement in der Steuerberatung

„Wo genau ist die Zeitersparnis bei DATEV Meine Steuern…?“

Jenny Karl arbeitet als Business Analystin Produktangebot für die DATEV-Lösung Meine Steuern und erklärt die Vorteile der Lösung.
Source: Datev – „Wo genau ist die Zeitersparnis bei DATEV Meine Steuern…?“

Kündigung von Online-Abos muss ohne Login möglich sein

Die Kündigung von Online-Verträgen über einen Kündigungsbutton muss auch ohne Anmeldung auf der Webseite möglich sein. Das hat das LG München I nach einer Klage des vzbv gegen die Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG entschieden (Az. 33 O 15098/22).
Source: Datev – Kündigung von Online-Abos muss ohne Login möglich sein

Falschbezeichnung in Bescheid über die Feststellung eines Grundbesitzwertes führt zur Nichtigkeit

Wird in einem Bescheid über die Feststellung eines Grundbesitzwertes zum Zwecke der Erbschaftsteuer ein Grundstück so fehlerhaft bezeichnet, dass nicht mehr eindeutig bestimmbar ist, was von der Feststellung genau umfasst sein soll, ist der Bescheid nichtig und kann von Seiten der Finanzbehörde auch ohne Zustimmung des Betroffenen aufgehoben werden. Dies entschied das FG Hessen (Az. 3 K 240/22).
Source: Datev – Falschbezeichnung in Bescheid über die Feststellung eines Grundbesitzwertes führt zur Nichtigkeit

Auslaufen beihilferechtlicher Anzeigen im Energie- und Stromsteuerrecht

Zum 31. Dezember 2023 laufen lt. BMF mehrere bisher als EU-Beihilfen gewährte Begünstigungen im Energie- und Stromsteuerrecht regulär oder aber aufgrund des zum 1. Juli 2023 geänderten EU-Beihilferechtsrahmens aus.
Source: Datev – Auslaufen beihilferechtlicher Anzeigen im Energie- und Stromsteuerrecht

Verpackungsgesetz: Einwegpfand erweitert auf Milch & Co.

Ab 2024 wird die geltende Einwegpfandpflicht auch auf Milch, Milchmischgetränke und Milchprodukte in Einwegkunststoffflaschen ausgeweitet. Das sieht die letzte Novelle des Verpackungsgesetzes vor. Für diese Produkte wird dann lt. Bundesregierung ein Pfand von mindestens 25 Cent erhoben.
Source: Datev – Verpackungsgesetz: Einwegpfand erweitert auf Milch & Co.

ifo Exporterwartungen gefallen (Dezember 2023)

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich verschlechtert. Die ifo Exporterwartungen sanken im Dezember auf -6,7 Punkte, von -4,1 Punkten im November.
Source: Datev – ifo Exporterwartungen gefallen (Dezember 2023)

OZG 2.0: Das Interview

Wir sprechen mit der stellvertretenden Vorsitzenden des Normenkontrollrats der Bundesregierung Sabine Kuhlmann Über Frustrationserfahrungen, Digitalisierung im Labor und Gewerke in der Verwaltung.
Source: Datev – OZG 2.0: Das Interview