Schlagwortarchiv für: news

Berliner A 4-/A 5-Beamtenbesoldung verfassungswidrig

Die Berliner Beamtenbesoldung in der Besoldungsgruppe A 4 (Jahre 2016 bis 2018) und A 5 (Jahre 2018 und 2019) war nach Überzeugung des VG Berlin verfassungswidrig zu niedrig (Az. VG 26 K 251.16 und VG 26 K 649/23).
Source: Datev – Berliner A 4-/A 5-Beamtenbesoldung verfassungswidrig

WPK Magazin 4/2023

Die WPK hat das WPK Magazin 4/2023 veröffentlicht.
Source: Datev – WPK Magazin 4/2023

Bergbau im flachen Norddeutschland

Das OLG Oldenburg fördert eine Neuheit der Rechtsprechung zutage. Die Entscheidung lässt sich mit „Torfabbau ist Bergbau“ zusammenfassen (Az. 1 U 287/20).
Source: Datev – Bergbau im flachen Norddeutschland

Privates Hybridfahrzeug am Arbeitsplatz aufgeladen – Vergleich

Weil ein Hotelrezeptionist den Akku seines Privatwagens an einer Firmensteckdose aufgeladen hat, wurde ihm fristlos gekündigt. Vor dem LAG Düsseldorf wurde ein Vergleich abgeschlossen (Az. 8 Sa 244/23).
Source: Datev – Privates Hybridfahrzeug am Arbeitsplatz aufgeladen – Vergleich

Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse: Ländergruppeneinteilung ab 1. Januar 2024

Das BMF hat die Ländergruppeneinteilung zur Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse ab 1. Januar 2024 überarbeitet (Az. IV D 5 – S-2285 / 19 / 10001 :004).
Source: Datev – Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse: Ländergruppeneinteilung ab 1. Januar 2024

Das ändert sich im neuen Jahr im Zuständigkeitsbereich des BMAS

Das BMAS hat eine Übersicht über die wesentlichen Änderungen und Neuregelungen, die zum Jahresbeginn und im Laufe des Jahres 2024 wirksam werden, veröffentlicht.
Source: Datev – Das ändert sich im neuen Jahr im Zuständigkeitsbereich des BMAS

Konsumklima: Licht am Ende des Tunnels?

Die Verbraucherstimmung in Deutschland hellt sich zum Jahresende auf: Sowohl die Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung verzeichnen spürbare Zuwächse. Auch die Konjunkturaussichten verbessern sich leicht. Dies zeigen die Ergebnisse des GfK Konsumklimas powered by NIM für Dezember 2023.
Source: Datev – Konsumklima: Licht am Ende des Tunnels?

Erzeugerpreise November 2023: -7,9 % gegenüber November 2022

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im November 2023 um 7,9 % niedriger als im November 2022. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, gingen die Erzeugerpreise im November 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,5 % zurück.
Source: Datev – Erzeugerpreise November 2023: -7,9 % gegenüber November 2022

Preiserwartungen steigen wieder

Der Anteil der Unternehmen in Deutschland, die ihre Preise in den kommenden Monaten anheben wollen, nimmt wieder zu. Die ifo Preiserwartungen stiegen im Dezember auf 19,7 Punkte, von 18,1 im November.
Source: Datev – Preiserwartungen steigen wieder

Kein Anspruch auf Entfernung von Kreuzen in Dienstgebäuden des Freistaats Bayern

Der Freistaat Bayern muss nicht die gemäß dem sog. Kreuzerlass angebrachten Kreuze in seinen Dienstgebäuden entfernen. Das hat das BVerwG entschieden (Az. 10 C 3.22 und 10 C 5.22).
Source: Datev – Kein Anspruch auf Entfernung von Kreuzen in Dienstgebäuden des Freistaats Bayern