Schlagwortarchiv für: news

Anteil der existenzbedrohten Unternehmen gestiegen

Gegenwärtig sehen sich 6,8 % der deutschen Unternehmen in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. In der vorherigen Erhebung im Januar 2023 waren es 4,8 %.
Source: Datev – Anteil der existenzbedrohten Unternehmen gestiegen

Bürokratielast wird zur Wachstumsbremse – 58 % der Unternehmen wollen wegen Bürokratie weniger investieren

8 von 10 Unternehmern sehen durch die Bürokratiebelastung ihre Freude an ihrer unternehmerischen Tätigkeit schwinden. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste repräsentative Befragung des IfM Bonn für die Studie „Analyse zur Bürokratiebelastung in Deutschland“.
Source: Datev – Bürokratielast wird zur Wachstumsbremse – 58 % der Unternehmen wollen wegen Bürokratie weniger investieren

Masernschutzimpfung: Anordnung einer ärztlichen Untersuchung rechtmäßig

Bei berechtigten Zweifeln an der inhaltlichen Richtigkeit eines ärztlichen Zeugnisses, mit dem einem Schüler das Bestehen medizinischer Kontraindikationen gegen die Masernimpfung attestiert wird, kann das Gesundheitsamt zur Überprüfung eine ärztliche Untersuchung anordnen. So entschied das VG Düsseldorf (Az. 29 L 2480/23).
Source: Datev – Masernschutzimpfung: Anordnung einer ärztlichen Untersuchung rechtmäßig

Streit um Grabpflege

Das AG München wies eine Klage auf Feststellung der Verpflichtung der Beklagten zur Grabpflege bis zum Ablauf des Grabnutzungsrechts ab (Az. 158 C 16069/22).
Source: Datev – Streit um Grabpflege

KI in der Steuerberatung: Das Interview

Wir reden mit Professor Christoph Schmidt von der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Über den Kollegen Bot beim Finanzamt, Beipackzettel und warum die Finanzverwaltung ein idealer Verwaltungsbereich ist, um mit der KI zu trainieren.
Source: Datev – KI in der Steuerberatung: Das Interview

Nationaler Normenkontrollrat übergibt Jahresbericht 2023

Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hat am 20.11.2023 seinen Jahresbericht zum Bürokratieabbau und zur besseren Rechtsetzung sowie zur Digitalisierung der Verwaltung an den Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann übergeben.
Source: Datev – Nationaler Normenkontrollrat übergibt Jahresbericht 2023

Schwierige Einordnung

Paragraph 6 Absatz 1a EStG Einkommensteuergesetz führt in der Beratungs- und Immobilienpraxis weiterhin zu Rechtsunsicherheiten.
Source: Datev – Schwierige Einordnung

DATEV unterstützt das neue Funktionsupdate Windows 11 23H2

Die DATEV-Pro­gramme 17.0 kön­nen mit dem neuen Funktions­update Windows 11 23H2 einge­setzt wer­den.
Source: Datev – DATEV unterstützt das neue Funktionsupdate Windows 11 23H2

Fehlerhafte Einordnung der Zollbehörde führt zu Zinsanspruch

Eine unzutreffende Auslegung des Zollkodexes durch die nationale Zollbehörde führt zu einer Verzinsung von daraus entstandenen Rückzahlungsansprüchen. So entschied das FG Hessen (Az. 7 K 998/20).
Source: Datev – Fehlerhafte Einordnung der Zollbehörde führt zu Zinsanspruch

Hessisches Finanzgericht: Kindergeldantrag nicht per beA

Eine Übermittlung des Kindergeldantrags (ausschließlich) über das elektronische Anwaltspostfach (beA) ersetzt die Unterschrift nicht, sodass ein auf diesem Weg übermittelter Kindergeldantrag nicht wirksam gestellt ist. So entschied das FG Hessen (Az. 9 K 39/23).
Source: Datev – Hessisches Finanzgericht: Kindergeldantrag nicht per beA