Schlagwortarchiv für: news

Arbeitsmarkt: Fast 20 Millionen Erwerbstätige gehen bis 2036 in Rente

Bis 2036 erreichen die geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge das gesetzliche Renteneintrittsalter und zu wenige junge Erwerbstätige kommen auf den Arbeitsmarkt nach, zeigt eine neue Studie des IW Köln. Es drohen Verteilungskonflikte. Die Politik muss dringend handeln.
Source: Datev – Arbeitsmarkt: Fast 20 Millionen Erwerbstätige gehen bis 2036 in Rente

(Entwurf) Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug für/ab 2025

Das BMF hat den Entwurf zu den Programmablaufplänen für den Lohnsteuerabzug für/ab 2025 und den Entwurf des Programmablaufplans für die maschinelle Lohnsteuerberechnung veröffentlicht (Az. IV C 5 – S 2361/19/10008 :013).
Source: Datev – (Entwurf) Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug für/ab 2025

Zweifel am Wild-Unfall

Das AG München wies die Klage gegen einen Kfz-Versicherer ab, obwohl ein Reh neben dem verunfallten Pkw lag (Az. 123 C 13553/23).
Source: Datev – Zweifel am Wild-Unfall

Entlastung rund um die Grundsteuer mit der DATEV Messbescheidverwaltung

Die Grundsteuerreform stellt Kommunen vor neue Herausforderungen, insbesondere durch die Digitalisierung der Messbescheiddaten über ELSTER. Mit der DATEV Messbescheidverwaltung können die von der Finanzverwaltung bereitgestellten Messbescheiddaten für die Veranlagungsjahre ab 2025 einfach in die DATEV-Cloud hochgeladen, geprüft und sicher archiviert werden.
Source: Datev – Entlastung rund um die Grundsteuer mit der DATEV Messbescheidverwaltung

Intensivpflege als Schulbegleitung

Das LSG Niedersachsen-Bremen hat die rechtlichen Anforderungen an die Gewährung von außerklinischer Intensivpflege in der Grundschule klargestellt (Az. L 16 KR 383/24 B ER).
Source: Datev – Intensivpflege als Schulbegleitung

Unternehmen kommen schwerer an Kredite

Unternehmen kommen etwas schwerer an neue Kredite. 32,9 % jener Unternehmen, die Verhandlungen führen, berichteten im September von zurückhaltenden Banken (Juni: 27,1 %). Das ist lt. ifo Institut der höchste Wert seit sieben Jahren.
Source: Datev – Unternehmen kommen schwerer an Kredite

Social Engineering: Wenn der Hacker sich als Kollege ausgibt

Social Engineering nennt sich die Methode, bei der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter manipuliert werden, damit sie vertrauliche Daten preisgeben. In fast jedem zweiten deutschen Unternehmen kam es lt. Bitkom innerhalb eines Jahres zu solchen Vorfällen.
Source: Datev – Social Engineering: Wenn der Hacker sich als Kollege ausgibt

Neue Kommunalrichtlinie ab November 2024 – Förderung vereinfacht und beschleunigt

Die Förderung über die Kommunalrichtlinie (KRL) der Nationalen Klimaschutzinitiative soll vereinfacht und noch zielgerichteter ausgestaltet werden. Die Änderungen bauen bürokratische Hürden ab und unterstützen kommunale Akteure noch besser bei der Durchführung von Klimaschutzprojekten. Mit der Novelle können Kommunen zielgerichteter von Fördermitteln profitieren.
Source: Datev – Neue Kommunalrichtlinie ab November 2024 – Förderung vereinfacht und beschleunigt

Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer unter dem zeitlichen Anwendungsbereich des körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahrens

Der BFH hat unter Berücksichtigung der EuGH-Urteile Meilicke I und Meilicke II Vorgaben für die Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer auf die inländische Einkommensteuer eines Anteilseigners formuliert. Dieses Schreiben fasst die Vorgaben für die Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer auf die inländische Einkommensteuer eines Anteilseigners zusammen (Az. IV C 2 – S 2700/21/10001 :003).
Source: Datev – Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer unter dem zeitlichen Anwendungsbereich des körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahrens

Geistiges Eigentum: Designschutzpaket endgültig vom Rat gebilligt

Der Rat der EU hat am 10.10.2024 zwei Gesetzgebungsakte des Designschutzpakets angenommen: die überarbeitete Richtlinie über den rechtlichen Schutz von Designs und der geänderten Verordnung über das Gemeinschaftsgeschmacksmuster. Mit den angenommenen Texten werden die geltenden Rechtsvorschriften zu Designs aktualisiert, um den Schutz gewerblicher Designs im Zeitalter digitaler Designs und des 3D-Drucks zu verbessern.
Source: Datev – Geistiges Eigentum: Designschutzpaket endgültig vom Rat gebilligt