Schlagwortarchiv für: news

Jahressteuergesetz: Bundesrat setzt sich für Ehrenamt ein

Der Bundesrat hat sich am 9. Oktober 2020 ausführlich mit den Regierungsplänen für das Jahressteuergesetz 2020 auseinandergesetzt. In seiner Stellungnahme zeigt er zahlreichen Änderungsbedarf am Regierungsentwurf auf – vor allem im Einkommensteuergesetz und der Abgabenordnung.
Source: Datev – Jahressteuergesetz: Bundesrat setzt sich für Ehrenamt ein

Finanzminister Hilbers setzt sich für zusätzliche steuerliche Anreize für das Ehrenamt ein

Niedersachsens Finanzminister Hilbers hat sich im Bundesrat erneut für eine Verbesserung des steuerlichen Gemeinnützigkeitsrechts eingesetzt. Ziel müsse es sein, für Ehrenamtliche und gemeinnützige Organisationen, Verbesserungen zu erreichen und so neue Anreize für das Ehrenamt zu setzen.
Source: Datev – Finanzminister Hilbers setzt sich für zusätzliche steuerliche Anreize für das Ehrenamt ein

Bürokratie abbauen – für mehr Neugründungen und einfachere Nachfolgen

Der DIHK hat in einer Studie am Beispiel des Gastgewerbes zehn Top-Forderungen zum Bürokratieabbau abgeleitet.
Source: Datev – Bürokratie abbauen – für mehr Neugründungen und einfachere Nachfolgen

Bundesrat fordert einheitlichen Arbeitsschutz auf Baustellen

Der Bundesrat will, dass der Sicherheits- und Gesundheitsschutz für Bauarbeiter auch dann gilt, wenn diese als selbständige Unternehmer auftreten. Am 9. Oktober 2020 hat er der Bundesregierung einen entsprechenden Verordnungsentwurf zugeleitet.
Source: Datev – Bundesrat fordert einheitlichen Arbeitsschutz auf Baustellen

Anspruch auf Einbau von privaten E-Ladesäulen

Der Bundesrat hat am 9. Oktober 2020 die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes gebilligt. Damit gab er auch grünes Licht für den erleichterten Einbau privater Ladesäulen für Elektroautos.
Source: Datev – Anspruch auf Einbau von privaten E-Ladesäulen

Bundesrat billigt Gesetz gegen missbräuchliches Abmahnwesen

Missbräuchliche Massen-Abmahnungen sollen sich nicht mehr lohnen: Der Bundesrat billigte am 9. Oktober 2020 das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs.
Source: Datev – Bundesrat billigt Gesetz gegen missbräuchliches Abmahnwesen

Steuerbefreiung für E-Autos: Bundesrat gibt grünes Licht

Nach dem Bundestag hat am 9. Oktober 2020 auch der Bundesrat die Verlängerung der zehnjährigen Steuerbefreiung für Elektrofahrzeuge gebilligt.
Source: Datev – Steuerbefreiung für E-Autos: Bundesrat gibt grünes Licht

Manpower analytisch planen

Damit Sie auch in den nächsten Jahren ausreichend Mitarbeiter und Kompetenz an Bord haben, ist es wichtig, dass Sie vorausschauend planen und geeigneten Maßnahmen ergreifen.
Source: Datev – Manpower analytisch planen

Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche

Die WPK hat gegenüber dem BMJV zu dessen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche Stellung genommen.
Source: Datev – Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche

Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts: BRAK warnt vor Schnellgesetzgebung

Mit dem Gesetz zur Einführung eines Rechtsrahmens für Restrukturierungen sollen Insolvenzen abgewendet werden, hiervon sollen insbesondere auch Unternehmen Gebrauch machen können, die infolge der COVID-19-Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Dazu hat die BRAK Stellung genommen.
Source: Datev – Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts: BRAK warnt vor Schnellgesetzgebung