Schlagwortarchiv für: news

Gewinner in der Krise

Erfahrungsbericht einer digitalen Steuerberatungskanzlei, die durch das Covid-19-Virus kaum beeinträchtigt wurde.
Source: Datev – Gewinner in der Krise

Neues bei der E-Bilanz

Steuerlicher Betriebsvermögensvergleich: Finanzbuchführung und E-Bilanz sind ab 2021 erstmals betroffen.
Source: Datev – Neues bei der E-Bilanz

Tun oder unterlassen

Bei Steuerstraftaten kommt es häufig darauf an, ob ein aktives Handeln des Steuerpflichtigen gegeben oder von einer Unterlassungstat auszugehen ist.
Source: Datev – Tun oder unterlassen

Managementwissen von DATEV

In unseren Management-Seminaren erhalten Sie Impulse, Unterstützung zu Spezialthemen sowie Praxistipps für den langfristigen Kanzleierfolg.
Source: Datev – Managementwissen von DATEV

Eine Frage der Zeit

Im Falle von Arbeitszeitfiktion oder auch beim Minijob können abzuführende Sozialversicherungsbeiträge unter gewissen Umständen zum Problem werden.
Source: Datev – Eine Frage der Zeit

Steuerbefreiung für Leistungen für die Schifffahrt auf Hoher See (§ 4 Nr. 2, § 8 UStG, Abschnitt 8.1 UStAE)

Das BMF hat die Nichtbeanstandungsregelung des Schreibens vom 15. Juni 2020 bis einschließlich 31. März 2021 verlängert (Az. III C 3 – S-7155 / 19 / 10004 :001).
Source: Datev – Steuerbefreiung für Leistungen für die Schifffahrt auf Hoher See (§ 4 Nr. 2, § 8 UStG, Abschnitt 8.1 UStAE)

Frauke Kaps-Offeney neue Vorsitzende des Vertreterrats

Erstmals in der Geschichte der DATEV steht mit Frauke Kaps-Offeney eine Frau an der Spitze eines der genossenschaftlichen Gremien.
Source: Datev – Frauke Kaps-Offeney neue Vorsitzende des Vertreterrats

Jahressteuergesetz 2020 oder „In der Weihnachtsbäckerei: Wo ist das Gesetz geblieben…?“

Der Weihnachtsmann muss in diesem Jahr coronabedingt wohl untertauchen. Die mehr oder weniger willkommenen Geschenkepäckchen schnürt 2020 daher überraschend der Gesetzgeber. Wochenlang werkelte und bastelte der Finanzausschuss am Jahressteuergesetz. Am 18.12.2020 passierte dieses nun auch den Bundesrat. Doch was steckt drin im Jahressteuersäckchen? Der DStV gibt einen Überblick.
Source: Datev – Jahressteuergesetz 2020 oder „In der Weihnachtsbäckerei: Wo ist das Gesetz geblieben…?“

Durchbruch bei Fristverlängerung

Am 17.12.2020 beschlossen die beiden Koalitionspartner, dass die Frist für die Abgabe der Steuererklärungen 2019 bis zum 31.08.2021 verschoben werden soll. DStV und BStBK hatten sich seit Längerem dafür eingesetzt und zeigen sich nun erleichtert über dieses erweiterte Zeitfenster.
Source: Datev – Durchbruch bei Fristverlängerung

Bundesrat unterstützt Regierungspläne für mehr bezahlbaren Wohnraum

Der Bundesrat begrüßt die Pläne der Bundesregierung zur Mobilisierung von Bauland. In seiner Stellungnahme vom 18. Dezember 2020 drängt er auf einen raschen Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens: Städte und Gemeinden bräuchten rasch effektivere Möglichkeiten, für bezahlbaren Wohnraum zu sorgen.
Source: Datev – Bundesrat unterstützt Regierungspläne für mehr bezahlbaren Wohnraum