Schlagwortarchiv für: news

Vorschlag für die neue RCE-Richtlinie veröffentlicht

Ausgehend von der bisher gültigen European Critical Infrastructure Richtlinie (ECI), die sich ausschließlich auf die Sektoren Energie und Transport bezog, soll die NIS 2.0 Richtlinie künftig von einer neuen, sog. Resilience of critical Entities Directive (RCE-Richtlinie) flankiert werden. Die EU-Kommission hat diesen Vorschlag vorgelegt.
Source: Datev – Vorschlag für die neue RCE-Richtlinie veröffentlicht

ENISA: Entwurf zu Cloud Certification Schemes (EUCS) veröffentlicht

Die ENISA veröffentlichte den Entwurf des European Union Cybersecurity Certification Scheme on Cloud Services (EUCS). Die EU-Kommission bittet um Stellungnahmen der Öffentlichkeit bis zum 07.02.2021.
Source: Datev – ENISA: Entwurf zu Cloud Certification Schemes (EUCS) veröffentlicht

EU-Harmonisierung der Erfassung von Verbrauchssteuern

Um den Handel mit verbrauchssteuerpflichtigen Produkten wie Tabak, Alkoholgetränken, aber auch Strom und anderen Energieerzeugnissen innerhalb der EU zu erleichtern, hat die Europäische Union Richtlinien zur Systemharmonisierung erlassen, welche die Bundesregierung nun in nationales Recht umsetzen will.
Source: Datev – EU-Harmonisierung der Erfassung von Verbrauchssteuern

Kein Schadensersatz für unbegleiteten Abbruch einer geführten Bergtour

Das AG München entschied, dass eine Bergsteigerin vom Reiseveranstalter keinen Schadensersatz verlangen kann, weil sie eine Bergtour wegen Krankheit vorzeitig abgebrochen hat (Az. 123 C 5705/20).
Source: Datev – Kein Schadensersatz für unbegleiteten Abbruch einer geführten Bergtour

Europäisches Berufsrecht im digitalen Zeitalter

Im Dezember 2020 veröffentlichte die EU-Kommission mit dem Gesetz über digitale Dienste ihren Vorschlag zur Neuregelung digitaler Dienstleistungen. Dazu hat der DStV Stellung genommen.
Source: Datev – Europäisches Berufsrecht im digitalen Zeitalter

Befreiung von der Maskenpflicht aus gesundheitlichen Gründen: Anforderungen an das Attest

Das OVG Berlin-Brandenburg hat in zwei Eilverfahren über die Regelung der 3. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung Brandenburg betreffend das Attest für eine Befreiung von der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung entschieden (Az. 11 S 132/20 und 11 S 138/20).
Source: Datev – Befreiung von der Maskenpflicht aus gesundheitlichen Gründen: Anforderungen an das Attest

Exporte im November 2020: +2,2 % zum Oktober 2020

Im November 2020 sind die deutschen Exporte gegenüber dem Vormonat Oktober 2020 kalender- und saisonbereinigt um 2,2 % und die Importe um 4,7 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, lagen die Exporte kalender- und saisonbereinigt um 4,7 % und die Importe um 0,6 % niedriger als im Februar 2020, dem Monat vor dem Beginn der Corona-bedingten Einschränkungen in Deutschland.
Source: Datev – Exporte im November 2020: +2,2 % zum Oktober 2020

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im November 2020

Wie das BMWi mitteilt, nahm die Produktion im Produzierenden Gewerbe nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im November im Vergleich zum Vormonat um 0,9 % zu. Die Industrie und das Baugewerbe verzeichneten Zuwächse von 1,2 % bzw. 1,4 %, während sich die Erzeugung im Energiegewerbe um 3,9 % verringerte.
Source: Datev – Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im November 2020

Pferdetritt – Schadenersatz aus Tierhalterhaftung

Das LG München I hat der Klage gegen eine Pferdebesitzerin wegen Schadenersatz aus Tierhalterhaftung dem Grunde nach stattgegeben. Die Vereinbarung einer Reitbeteiligung führt per se nicht zu einem Haftungsausschluss für den Halter des Pferdes (Az. 20 O 2974/19).
Source: Datev – Pferdetritt – Schadenersatz aus Tierhalterhaftung

Verordnung über Zusammenarbeit von OLAF und EPPO

Das Europäische Parlament hat am 17.12.2020 den Standpunkt des Rates über die Verordnung des EP und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 883/2013 im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit der Europäischen Staatsanwaltschaft und die Wirksamkeit der Untersuchungen des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) angenommen. Darauf weist die BRAK hin.
Source: Datev – Verordnung über Zusammenarbeit von OLAF und EPPO