Schlagwortarchiv für: news

Grenzüberschreitende Steuergestaltungen: BRAK-Handlungshinweise zu DAC-6 aktualisiert

Der BRAK-Ausschuss Steuerrecht hat seine Handlungshinweise „DAC-6 – Die Handlungspflichten gelten. Was ist wann zu tun?“ aktualisiert.
Source: Datev – Grenzüberschreitende Steuergestaltungen: BRAK-Handlungshinweise zu DAC-6 aktualisiert

Steuerliche Forschungsförderung: Antrag auf Forschungszulage jetzt möglich

Seit dem 1. April 2021 können forschende Unternehmen in Deutschland beim Finanzamt einen Antrag auf Forschungszulage stellen. Die Zulage können die Betriebe selbst über das Online-Portal bzw. über den Steuerberater beantragen.
Source: Datev – Steuerliche Forschungsförderung: Antrag auf Forschungszulage jetzt möglich

Zur Erbeinsetzung eines Betreuers

Das OLG Celle sah in der kurz nach Einrichtung einer Berufsbetreuung erfolgten Einsetzung eines Betreuers als Erben ein sittenwidriges Verhalten (Az. 6 U 22/20).
Source: Datev – Zur Erbeinsetzung eines Betreuers

Unternehmen zur Zahlung aus einer Gebrauchtwagengarantie verurteilt – AGB teilweise unwirksam

Das AG Hannover hat ein Unternehmen zu einer Zahlung von 1.953,48 Euro aus einer Gebrauchtwagengarantie verurteilt, da deren Allgemeine Geschäftsbedingungen teilweise unwirksam waren (Az. 558 C 9324/19).
Source: Datev – Unternehmen zur Zahlung aus einer Gebrauchtwagengarantie verurteilt – AGB teilweise unwirksam

Eigentümerversammlung zu Corona-Zeiten

Das AG Hannover hat einen Beschluss zur Änderung der Hausordnung einer Eigentümerversammlung für ungültig erklärt, da die Beschlussfassung gegen § 23 Abs. 1 WEG verstößt (Az. 480 C 8302/20).
Source: Datev – Eigentümerversammlung zu Corona-Zeiten

In Erwartung aktueller Empfehlungen der EU-Kommission zur Berufsreglementierung

Die letzten Empfehlungen der EU-Kommission zur Berufsreglementierung hatten großen Einfluss auf das Berufsrecht der Steuerberater. Für diesen Sommer hat die EU-Kommission eine Aktualisierung angekündigt. Der DStV nimmt auf Grundlage seiner Stellungnahme an der Debatte teil.
Source: Datev – In Erwartung aktueller Empfehlungen der EU-Kommission zur Berufsreglementierung

Vereinheitlichung des Stiftungsrechts

Das Stiftungszivilrecht soll durch eine Neufassung der einschlägigen Paragrafen künftig abschließend im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den die Bundesregierung vorgelegt hat (19/28173).
Source: Datev – Vereinheitlichung des Stiftungsrechts

Boomender Bitcoin: Ist die Kryptowährung bald mehr wert als Gold?

Eine Steigerungsrate von 500 Prozent im Jahr 2020. Der Bitcoin rast in neue Höhen und könnte bald wertvoller als Gold sein.
Source: Datev – Boomender Bitcoin: Ist die Kryptowährung bald mehr wert als Gold?

Digitales Deutschland: Social Media auf dem Vormarsch

Die User-Zahlen im Bereich Social Media gehen nach oben. Hier sind immer mehr Menschen auf Facebook, Instagram, Twitter & Co. unterwegs.
Source: Datev – Digitales Deutschland: Social Media auf dem Vormarsch

Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie

Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) vorgelegt (19/28177). Wie es darin heißt, ist die EU-Richtlinie 2019/1151 (DigRL) zum Einsatz digitaler Werkzeuge und Verfahren im Gesellschaftsrecht größtenteils bis zum 1. August 2021 bzw. bei Ausübung einer Verlängerungsoption für die Mitgliedstaaten bis zum 1. August 2022 in deutsches Recht umzusetzen.
Source: Datev – Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie