Schlagwortarchiv für: news

Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2021

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2021 gegenüber dem 4. Quartal 2020 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 1,8 % gesunken. Das teilt das Statistische Bundesamt mit.
Source: Datev – Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2021

Bundesrats-Stellungnahme zu Gesetz gegen Steuervermeidung

Die Bundesregierung hat dem Bundestag die Stellungnahme des Bundesrates (19/29644) zu ihrem Gesetzentwurf zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie (19/28652) zugeleitet.
Source: Datev – Bundesrats-Stellungnahme zu Gesetz gegen Steuervermeidung

Bundesrats-Stellungnahme zu Gesetz gegen Steueroasen

Die Bundesregierung hat dem Bundestag die Stellungnahme des Bundesrates (19/29643) zu ihrem Gesetzentwurf, mit dem die Abwicklung von Geschäften über Steueroasen bekämpft werden soll, zugeleitet.
Source: Datev – Bundesrats-Stellungnahme zu Gesetz gegen Steueroasen

Bundesrats-Stellungnahme zu Körperschaftsteuerreform-Gesetz

Die Bundesregierung hat dem Bundestag die Stellungnahme des Bundesrates (19/29642) zu ihrem Gesetzentwurf zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (19/28656) zugeleitet.
Source: Datev – Bundesrats-Stellungnahme zu Körperschaftsteuerreform-Gesetz

Bundesrats-Stellungnahme zu Grundsteuerreformgesetz

Die Bundesregierung hat dem Bundestag die Stellungnahme des Bundesrates (19/29637) zu ihrem Gesetzentwurf zur erleichterten Umsetzung der Reform der Grundsteuer und Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften (19/28902) zugeleitet.
Source: Datev – Bundesrats-Stellungnahme zu Grundsteuerreformgesetz

Anwaltliche Fälle digital und automatisiert bearbeiten

Der Arbeitsalltag eines Anwalts ist häufig vom Umgang mit Dokumenten geprägt: Schriftsätze, Urteile und Fachliteratur wollen gelesen und entsprechend verarbeitet werden. Softwareunterstützung ist hierbei bislang noch rar – sofern bereits mit digitalisierten Dokumenten und nicht etwa auf Papier gearbeitet wird, bieten gängige Dokumenten-Viewer immerhin Funktionalitäten wie Textmarker, Lesezeichen und Notizen an.
Source: Datev – Anwaltliche Fälle digital und automatisiert bearbeiten

Mitgliedsbeiträge an ausbildende Musikvereine sind bei der Einkommensteuer absetzbar

Gemeinnützige Musikvereine, die nicht nur untergeordnet ausbilden, dürfen auch für gezahlte Mitgliedsbeiträge Spendenbescheinigungen ausstellen. So entschied das FG Köln (Az. 10 K 1622/18).
Source: Datev – Mitgliedsbeiträge an ausbildende Musikvereine sind bei der Einkommensteuer absetzbar

DStV begeistert: Verlängerung der Erklärungsfristen für Steuererklärungen 2020 kommt

Der DStV hatte sich für eine Fristverlängerung für die Steuererklärungen 2020 eingesetzt. Die Koalitionsfraktionen einigten sich auf eine Verlängerung der Abgabefrist für Beratene Steuerpflichtige bis Ende Mai 2022.
Source: Datev – DStV begeistert: Verlängerung der Erklärungsfristen für Steuererklärungen 2020 kommt

Daumen hoch für längere Investitionsfrist (§ 7g EStG)

Der DStV) regte in seiner Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) weitere Verbesserungen an. Er sprach sich u. a. für eine längere Investitionsfrist für 2017 gebildete IAB aus.
Source: Datev – Daumen hoch für längere Investitionsfrist (§ 7g EStG)

FISG geht in der Abschlussprüfung am selbstgesteckten Ziel weitgehend vorbei

Am 20.05.2021 hat der Bundestag das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) verabschiedet. Dazu hat die WPK Stellung genommen.
Source: Datev – FISG geht in der Abschlussprüfung am selbstgesteckten Ziel weitgehend vorbei