Schlagwortarchiv für: news

EU will Fachkräftepotenzial der Unternehmen stärken

Bis 2030 sollen in der Europäischen Union mindestens 78 % der 20- bis 64-Jährigen einer Beschäftigung nachgehen, 60 % aller Erwachsenen jährlich eine Weiterbildung besuchen und 80 Prozent der 16- bis 74-Jährigen über digitale Grundkompetenzen verfügen. Bei der Umsetzung dieser Ziele helfen sollen lt. DIHK u. a. Finanzinstrumente, Netzwerke, individuelle Lernkonten und eine Weiterbildungsoffensive.
Source: Datev – EU will Fachkräftepotenzial der Unternehmen stärken

Oldtimer-Traktor von 1935 weg – was war er wert?

Das OLG Braunschweig entschied in einem Schadensersatzfall über den Wert eines Oldtimer-Traktors (Az. 9 U 8/20).
Source: Datev – Oldtimer-Traktor von 1935 weg – was war er wert?

Tourismusbeitragssatzung der Stadt Deidesheim nicht zu beanstanden

Das VG Neustadt hat die Klage einer Verpächterin von Gewerbeimmobilien gegen die Stadt Deidesheim wegen der Heranziehung zu Tourismusbeiträgen abgewiesen. Die angegriffene Tourismusbeitragssatzung sei wirksam (Az. 3 K 111/21).
Source: Datev – Tourismusbeitragssatzung der Stadt Deidesheim nicht zu beanstanden

Roadmap zu neuer Normungsstrategie veröffentlicht

Die EU-Kommission hat eine Roadmap zu einer neuen Normungsstrategie veröffentlicht, welche für Herbst 2021 angekündigt ist. Als Folgemaßnahme zu der aktualisierten Industriestrategie prüft die EU-Kommission, ob eine Änderung der Normungsverordnung erforderlich ist.
Source: Datev – Roadmap zu neuer Normungsstrategie veröffentlicht

Bundesregierung soll eigene Facebook-Seite löschen

Dem Bundesdatenschutzbeauftragten zufolge seien Facebook-Seiten mit dem Datenschutz in der EU nicht kompatibel.
Source: Datev – Bundesregierung soll eigene Facebook-Seite löschen

Googles größter Cloud-Kunde: Apple

Apple weicht auf den Drittanbieter aus, um die iCloud-Daten der Kunden zu speichern. 300 Millionen US-Dollar könnte Google daran verdienen.
Source: Datev – Googles größter Cloud-Kunde: Apple

EU-Justizbarometer 2021: Unabhängigkeit der Justiz hat in einigen Ländern während der Pandemie weiter abgenommen

Die EU-Kommission hat am 08.07.2021 das EU-Justizbarometer 2021, den Jahresüberblick über die Effizienz, Qualität und Unabhängigkeit der Justizsysteme in allen Mitgliedstaaten, veröffentlicht.
Source: Datev – EU-Justizbarometer 2021: Unabhängigkeit der Justiz hat in einigen Ländern während der Pandemie weiter abgenommen

LG Leipzig entscheidet über Verwahrentgelte bei Girokonten

Dürfen Sparkassen Verwahrentgelte – auch als Strafzinsen oder Negativzinsen eingestuft – bei Guthaben auf Girokonten erheben? Mit dieser zwischen Verbraucherzentrale Sachsen und Sparkasse strittigen Frage setzte sich das LG Leipzig auseinander (Az. 5 O 640/20).
Source: Datev – LG Leipzig entscheidet über Verwahrentgelte bei Girokonten

BFH: Steuerpflicht der Zinsen aus einer Kapitallebensversicherung bei Umschuldung eines sog. Neudarlehens

Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob die Mitfinanzierung von betragsmäßig über der Bagatellgrenze des § 10 Abs. 2 Satz 2 Buchst. a EStG a. F. liegenden Bereitstellungszinsen im Rahmen eines Umschuldungsdarlehens zu einer steuerschädlichen Darlehensverwendung und damit zur Steuerpflicht der Zinsen aus der Kapitallebensversicherung führt (Az. VIII R 6/18).
Source: Datev – BFH: Steuerpflicht der Zinsen aus einer Kapitallebensversicherung bei Umschuldung eines sog. Neudarlehens

BFH: Voraussetzungen für die Anwendung des ermäßigten Biersteuersatzes

Der BFH entschied, dass die Anwendung des ermäßigten Biersteuersatzes gem. § 2 Abs. 2 Satz 1 BierStG nicht den Betrieb eines Steuerlagers durch die Brauerei voraussetzt (Az. VII R 43/19).
Source: Datev – BFH: Voraussetzungen für die Anwendung des ermäßigten Biersteuersatzes