Der digitale Neustart
Obwohl sich Regierungen den Abbau von bürokratischen Hemmnissen auf die Tagesordnung schreiben, ist es noch nicht gelungen, ihn zu erreichen.
Source: Datev – Der digitale Neustart
Obwohl sich Regierungen den Abbau von bürokratischen Hemmnissen auf die Tagesordnung schreiben, ist es noch nicht gelungen, ihn zu erreichen.
Source: Datev – Der digitale Neustart
Eine effektive Steuerung der Kanzleiprozesse sowie interaktive Auswertungen ermöglicht ein relativ neues Tool aus der Microsoft-Familie.
Source: Datev – Effizient und vielseitig
Wie Sie den richtigen Partner für die Betreuung Ihrer Computersysteme finden und so ernste Probleme vermeiden.
Source: Datev – Die EDV in guten Händen
Mit seinem neuen Kommentar möchte CMO Prof. Dr. Peter Krug regelmäßig Themen aufgreifen, die auch mal über Produktentwicklung hinausgehen.
Source: Datev – Mein Blick auf den Diversity-Hype
Die digitale Welt, in der Systeme miteinander vernetzt sind, bringt auch Risiken für Unternehmen und Kanzleien mit sich.
Source: Datev – Meine, deine, unsere Daten schützen
Cybercrime kann präventiv begegnet werden. Wird man dennoch Opfer einer Attacke, sollte staatliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Source: Datev – Die Abwehr optimieren
Angriffe aus dem Internet stellen für alle Unternehmen ein erhebliches Risiko dar. Das belegen Erfahrungen und Lessons Learned.
Source: Datev – Gefahr für Unternehmen jeder Größe
Wer soll uns schon angreifen? Mit dieser Frage ging oft das Verständnis einher, es handle sich um ein rein technisches IT-Phänomen.
Source: Datev – Leichtsinn kam vor dem Fall
Die Bundesrepublik Deutschland hat bei der Umsetzung der Richtlinie 2007/46/EG das ihr zustehende Ermessen rechtsfehlerfrei ausgeübt. Auch sei es bei der Erteilung und Überwachung der Typgenehmigungen zu keinem die Haftung auslösenden Versäumnis des Kraftfahrt-Bundesamtes gekommen. Das entschied das OLG Koblenz (Az. 1 U 1685/20).
Source: Datev – Bundesrepublik haftet nicht – kein Versagen des Gesetzgebers und des Kraftfahrt-Bundesamtes im Zusammenhang mit der Verwendung einer Manipulationssoftware bei Dieselfahrzeugen
Der BFH hatte u. a. zu entscheiden, ob eine – der Gewährung der erweiterten Kürzung entgegenstehende – Betriebsaufspaltung vorliegt, wenn die hinter der Betriebsgesellschaft stehende Kapitalgesellschaft zwar nicht über die Mehrheit der Stimmrechte bei der Besitzgesellschaft verfügt, aber als Alleingesellschafterin von deren allein geschäftsführungsbefugter Komplementärin beherrschenden Einfluss auf die Geschicke des täglichen Lebens hat (Az. IV R 31/19).
Source: Datev – BFH: Beherrschungsidentität bei treuhänderischer Bindung der mehrheitlich an einer Besitzgesellschaft beteiligten Kommanditistin
Wir sind eine Steuerkanzlei mit langjähriger Erfahrung in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen.
Weitergehende Informationen erhalten Sie gern in einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch.
Schwarzwaldstr. 78 b, 79117 Freiburg
Telefon: +49 761 70 321 – 0
Telefax: +49 761 70 321 – 21
E-Mail: info@steuerkanzlei-sailer.de
Parkplätze im Haus
Linie 1 bis
„Alter Messplatz“
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.
Unbedingt notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.