Schlagwortarchiv für: news

Verbraucherzentrale warnt vor aktuellen Phishing-Trends

Viele Mails verweisen zwar auf „Postbank“, „Sparkasse“ oder „Amazon“, die Absender sind jedoch andere. Die Verbraucherzentrale informiert.
Source: Datev – Verbraucherzentrale warnt vor aktuellen Phishing-Trends

Spendengala-Erfolg für digitale Therapieunterstützung bei Diabetes

Die App „Meala“ ermittelt den Kohlenhydratanteil von Mahlzeiten. „Challenge-D“ sichert Leistungssportlern mit Diabetes digitale Coachings zu.
Source: Datev – Spendengala-Erfolg für digitale Therapieunterstützung bei Diabetes

Coinbase erwirbt Agara für mehr als 40 Millionen US-Dollar

Coinbase, größte Kryptobörse der USA, übernimmt das indische Start-up Agara. Die Expertise soll das Unternehmen weiter voranbringen.
Source: Datev – Coinbase erwirbt Agara für mehr als 40 Millionen US-Dollar

Platin für DATEV bei den eGovernment Awards

DATEV ist der beste Anbieter, wenn es um Lösungen für das Finanzmanagement im Public Sector geht – das bestätigen die Leser der renommierten Fachzeitschrift eGovernment Computing.
Source: Datev – Platin für DATEV bei den eGovernment Awards

Trotz Lockdown mehr Existenzgründungen im 1. Halbjahr 2021

Der zweite Lockdown ab November 2020 sowie der dritte Lockdown ab April 2021 haben das Gründungsgeschehen im gewerblichen Bereich lt. IfM Bonn deutlich weniger ausgebremst als der erste Lockdown im Frühjahr 2020. Gleichwohl haben die Gründungsaktivitäten noch nicht das Vorpandemie-Niveau erreicht.
Source: Datev – Trotz Lockdown mehr Existenzgründungen im 1. Halbjahr 2021

Corona-Pandemie: kein Recht auf Einstellungen der Zahlung von Gewerberaummiete

Das LG Osnabrück hat entschieden, dass im konkreten Fall kein Anspruch auf Einstellung von Gewerberaummiete trotz behördlich angeordneter Geschäftsschließung besteht. Das Verwendungs- und Gewinnerzielungsrisiko treffe beim Gewerberaummietvertrag den Mieter (Az. 18 O 184/21).
Source: Datev – Corona-Pandemie: kein Recht auf Einstellungen der Zahlung von Gewerberaummiete

Gewährung von Forschungszulage nach dem Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (Forschungszulagengesetz – FZulG)

Das BMF teilt mit diesem Schreiben die geltenden Grundsätze für die Anwendung des FZulG mit (Az. IV C 3 – S-2020 / 20 / 10029 :007).
Source: Datev – Gewährung von Forschungszulage nach dem Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (Forschungszulagengesetz – FZulG)

Muster eines „Stundenzettels“

Das Muster eines „Stundenzettels“ zur Dokumentation der Arbeitszeit in begünstigten FuE-Vorhaben wurde entsprechend den Ausführungen unter Randnummer 116 des BMF-Schreibens zum Forschungszulagengesetz (FZulG) vom 11. November 2021 aktualisiert.
Source: Datev – Muster eines „Stundenzettels“

FAQ zum Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (Forschungszulagengesetz – FZulG) vom 14. Dezember 2019 (BGBl. I Seite 2763)

Das BMF hat die FAQ zum Forschungszulagengesetz (FZulG) vorerst offline gestellt. Die in den FAQ enthaltenen Informationen werden durch das BMF-Schreiben vom 11. November 2021 aktuell und ausführlicher beantwortet.
Source: Datev – FAQ zum Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (Forschungszulagengesetz – FZulG) vom 14. Dezember 2019 (BGBl. I Seite 2763)

Bundesländer dürfen grenzüberschreitende Wärmedämmung regeln

Der BGH hatte zu klären, ob landesrechtliche Regelungen, die eine grenzüberschreitende nachträgliche Wärmedämmung von Bestandsbauten erlauben, mit dem Grundgesetz vereinbar sind (Az. V ZR 115/20).
Source: Datev – Bundesländer dürfen grenzüberschreitende Wärmedämmung regeln