Schlagwortarchiv für: news

Tätigkeit als Insolvenzverwalterin nicht auf Wartezeit für Notarstelle anrechenbar

Der BFH entschied, dass bei der Bewerbung um eine Notarstelle die Tätigkeit einer Rechtsanwältin als Insolvenzverwalterin bei der sog. Wartezeit nicht berücksichtigt werden kann (Az. NotZ(Brfg) 2/21).
Source: Datev – Tätigkeit als Insolvenzverwalterin nicht auf Wartezeit für Notarstelle anrechenbar

Kein gesetzlicher Unfallversicherungsschutz bei Hilfe zum Gerüstabbau auf einer Baustelle eines Familienangehörigen

Das LSG Thüringen entschied, dass bei jemandem, der einem nahen Familienangehörigen beim Gerüstabbau hilft und sich dabei verletzt, kein Arbeitsunfall vorliegt (Az. L 1 U 342/19).
Source: Datev – Kein gesetzlicher Unfallversicherungsschutz bei Hilfe zum Gerüstabbau auf einer Baustelle eines Familienangehörigen

Investitionen der Industrie 2020: 14 % weniger als im Vorjahr

Im Jahr 2020 hat die deutsche Industrie 60,8 Milliarden Euro in Sachanlagen (zum Beispiel Maschinen, Grundstücke mit Bauten, Werkzeuge) investiert. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das im durch die Corona-Krise geprägten Jahr 2020 knapp 9,8 Milliarden Euro oder 13,9 % weniger als im Vorjahr.
Source: Datev – Investitionen der Industrie 2020: 14 % weniger als im Vorjahr

E-Commerce: Schnäppchentage im November – das steckt dahinter

Black Friday, Cyber Monday und noch mehr: Das soll den Jahresumsatz retten, hat aber auch einen sozialen Hintergrund.Black Friday, Cyber Monday und noch mehr: Das soll den Jahresumsatz retten, hat aber auch einen sozialen Hintergrund.
Source: Datev – E-Commerce: Schnäppchentage im November – das steckt dahinter

Berufseinsteiger: Produktionsplaner verdienen am meisten

Gehalt, Jobchancen, persönliche Talente: Bei der Wahl des Ausbildungsberufs müssen junge Menschen vieles beachten. Eine neue Auswertung des IW Köln zeigt, welche Berufe für junge Fachkräfte am vielversprechendsten sind – ein interaktives Tool erleichtert die Entscheidung.
Source: Datev – Berufseinsteiger: Produktionsplaner verdienen am meisten

Cyberangriffe auf Unternehmen – warum sie so zunehmen

Was haben MediaMarktSaturn, der Medizin-Dienstleister Medatixx sowie der US-Broker Robinhood gemeinsam? Alle wurden Opfer von Hackern.
Source: Datev – Cyberangriffe auf Unternehmen – warum sie so zunehmen

Entschließung zur künstlichen Intelligenz

Der Sonderausschuss für künstliche Intelligenz des Europaparlaments (AIDA) hat einen Entwurf einer Entschließung zur künstlichen Intelligenz im digitalen Zeitalter veröffentlicht. Darauf weist die BRAK hin.
Source: Datev – Entschließung zur künstlichen Intelligenz

Vorschlag einer Richtlinie zu Maßnahmen für hochklassige Cybersicherheit

Der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie des Europaparlaments (ITRE) hat für den Vorschlag einer Richtlinie zu Maßnahmen für hochklassige Cybersicherheit gestimmt und damit seine Position festgelegt. Das berichtet die BRAK.
Source: Datev – Vorschlag einer Richtlinie zu Maßnahmen für hochklassige Cybersicherheit

Rückstellungen der AKW-Betreiber für Rückbauverpflichtungen

Die Rückstellungen der Betreiber von Atomkraftwerken (AKW) für Rückbauverpflichtungen, die aus den Aufstellungen der Rückstellungen nach dem Transparenzgesetz hervorgehen, betrugen zum 31. Dezember 2020 auf Basis der handelsrechtlichen Jahresabschlüsse der Betreiber insgesamt 21,6 Milliarden Euro.
Source: Datev – Rückstellungen der AKW-Betreiber für Rückbauverpflichtungen

Protokoll zur Änderung des DBA Mauritius

Das Protokoll zur Änderung des DBA Mauritius ergänzt das geltende DBA und setzt die übereinstimmenden Auswahlentscheidungen der deutschen und mauritischen Seite zum Mehrseitigen Übereinkommen zur Umsetzung steuerabkommensbezogener Maßnahmen zur Verhinderung der Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung (Multilaterales Instrument – MLI) um. So das BMF.
Source: Datev – Protokoll zur Änderung des DBA Mauritius