Leichter Rückgang: Vollzeitbeschäftigte arbeiteten 2022 durchschnittlich 40,0 Wochenstunden

Angesichts des steigenden Bedarfs an Fachkräften wird immer wieder über die Ausweitung der Arbeitszeit diskutiert. In den letzten Jahren ist diese bei den in Vollzeit abhängig Beschäftigten leicht zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, zeigte sich bei der geleisteten Arbeitszeit von abhängig Teilzeitbeschäftigten hingegen eine Zunahme.
Source: Datev – Leichter Rückgang: Vollzeitbeschäftigte arbeiteten 2022 durchschnittlich 40,0 Wochenstunden

Zu Ansprüchen nach DSGVO wegen eigenmächtiger Verarbeitung von Kundendaten auf privatem Account

Das LG Baden-Baden hat ein Unternehmen dazu verurteilt, einer Kundin die Namen ihrer Mitarbeiter zu benennen, die in dem Unternehmen erhobene Kundendaten privat verarbeitet haben (Az. 3 S 13/23).
Source: Datev – Zu Ansprüchen nach DSGVO wegen eigenmächtiger Verarbeitung von Kundendaten auf privatem Account

„Ich würde es wieder machen“

Steuerberater Torsten Beck erzählt, was ihm der Automatisierungsservice unter dem Strich bringt und was Einsteiger bei der Einführung beachten sollten.
Source: Datev – „Ich würde es wieder machen“

Industriekrise: Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle

Deutschland steckt in einer seiner längsten Industrieflauten fest. Die Industrieproduktion liegt noch immer hartnäckig um fünf Prozent unter dem Niveau von 2019, so eine neue Studie des IW Köln.
Source: Datev – Industriekrise: Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle

ifo Exporterwartungen minimal gesunken (August 2023)

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich leicht verschlechtert. Die ifo Exporterwartungen fielen im August auf -6,3 Punkte, von -6,0 Punkten im Juli.
Source: Datev – ifo Exporterwartungen minimal gesunken (August 2023)

Übertragung von Assets im Rahmen einer Abspaltung

Das BMF hat zur Übertragung von Assets eines Investmentfonds i. S. d. Kapitels 2 des InvStG auf einen neuen Investmentfonds im Rahmen einer Abspaltung Stellung genommen (Az. IV C 1 – S-1980-1 / 19 / 10008 :029).
Source: Datev – Übertragung von Assets im Rahmen einer Abspaltung

Reform des Unterhaltsrechts: Bundesjustizminister legt Vorschläge vor

Das BMJ hat am 25.08.2023 ein Eckpunktepapier zur Reform des Unterhaltsrechts vorgelegt. Das Papier betrifft den Kindesunterhalt und den Betreuungsunterhalt. Ziel ist es, eine partnerschaftliche Betreuung minderjähriger Kinder zu fördern – und das Unterhaltsrecht fairer und weniger streitanfällig zu machen.
Source: Datev – Reform des Unterhaltsrechts: Bundesjustizminister legt Vorschläge vor

KfW Research: KfW-Konjunkturkompass August – Aussicht auf konsumgetriebene Erholung ab Herbst dieses Jahres trotz Gegenwind

Nach einer geringfügigen Schrumpfung in der ersten Jahreshälfte zeigt sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft im Sommer eingetrübt. KfW Research rechnet jedoch in den kommenden Quartalen mit einer konjunkturellen Trendwende vor allem aufgrund einer Wiederbelebung des privaten Konsums.
Source: Datev – KfW Research: KfW-Konjunkturkompass August – Aussicht auf konsumgetriebene Erholung ab Herbst dieses Jahres trotz Gegenwind

Digitales DATEV-Ökosystem in DATEV-SmartIT: Neues Zusatzmodul ermöglicht den Einsatz von Drittanbieter-Lösungen 

Mit dem DATEV-SmartIT Zusatzmodul Anbindung Drittanbieter haben Sie jetzt die Möglichkeit, Drittanbieter-Lösungen direkt in DATEV-SmartIT zu nutzen. Damit können Workflows effizienter gestaltet werden.
Source: Datev – Digitales DATEV-Ökosystem in DATEV-SmartIT: Neues Zusatzmodul ermöglicht den Einsatz von Drittanbieter-Lösungen 

Warnung vor gefälschten Insolvenzbeschlüssen des Amtsgerichts Charlottenburg

Bei einer neuen Betrugsmasche werden gefälschte Beschlüsse des Insolvenzgerichts Charlottenburg verwendet: Hierbei werden im gesamten Bundesgebiet Betroffene kontaktiert und ihnen Waren aus einer angeblichen Insolvenzmasse zum Kauf angeboten. Hierauf machen das AG Charlottenburg und das JM Rheinland-Pfalz aufmerksam.
Source: Datev – Warnung vor gefälschten Insolvenzbeschlüssen des Amtsgerichts Charlottenburg