Sicher, flexibel, günstig: Jetzt auf Software as a Service bauen

IT ohne Sicherheit? Geht nicht. Deswegen sollte man auf Lösungen setzen, die hier einen Mehrwert bieten und gut für das Budget sind.
Source: Datev – Sicher, flexibel, günstig: Jetzt auf Software as a Service bauen

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Dezember 2020

Wie das BMWi mitteilt, kam es nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Dezember im Vergleich zum Vormonat zu einer Stagnation der Produktion im Produzierenden Gewerbe (+/-0,0 Prozent). Die Industrie verzeichnete erneut einen Zuwachs und steigerte ihren Ausstoß um 0,9 Prozent, während sich die Erzeugung im Baugewerbe um 3,2 Prozent verringerte. Das Ergebnis für den Vormonat November insgesamt wurde nach oben revidiert.
Source: Datev – Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Dezember 2020

Hartz-IV: Grundsätze der Vermögensprüfung in Corona-Zeiten

Während der Corona-Pandemie soll eine Vermögensprüfung bei Hartz-IV-Anträgen nur noch bei erheblichem Vermögen stattfinden. Hierzu hat das LSG Niedersachsen-Bremen entschieden, dass die Weisungen der Bundesagentur für Arbeit zur Bestimmung des Vermögensfreibetrags nicht gesetzeskonform sind (Az. L 7 AS 5/21 B ER).
Source: Datev – Hartz-IV: Grundsätze der Vermögensprüfung in Corona-Zeiten

Digital arbeiten – jetzt und in Zukunft

Bereits seit der ersten Welle der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 informiert die Genossenschaft ihre Kunden auf einer
Source: Datev – Digital arbeiten – jetzt und in Zukunft

Eilantrag von Reiseveranstaltern gegen COVID-19 Reisewarnung des Auswärtigen Amtes endgültig gescheitert

Die offizielle Warnung des Auswärtigen Amtes vor nicht notwendigen touristischen Reisen ins Ausland mit Ausnahme bestimmter europäischer Staaten (sog. COVID-19 Reisewarnung) greift nicht in die Rechte deutscher Reiseveranstalter ein. Das entschied das OVG Berlin-Brandenburg in einem Eilverfahren (Az. 10 S 53/20).
Source: Datev – Eilantrag von Reiseveranstaltern gegen COVID-19 Reisewarnung des Auswärtigen Amtes endgültig gescheitert

Kurz befristet Beschäftigte in den Darstellenden Künsten bekommen Neustarthilfe

Das BMWi und das BMF haben gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters, vereinbart, für den Kulturbereich ein zusätzliches Modul im Rahmen der Überbrückungshilfe III zu schaffen. Neben den Soloselbständigen und den unständig Beschäftigten sollen auch die „kurz befristet Beschäftigten in den Darstellenden Künsten“ Hilfen von bis zu 7.500 Euro für den sechsmonatigen Zeitraum Januar bis Juni 2021 beantragen können.
Source: Datev – Kurz befristet Beschäftigte in den Darstellenden Künsten bekommen Neustarthilfe

Neue Ausgabe DATEV Public Sector aktuell 2021

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die herausfordernde Zeit bewältigen und stehen Ihnen als starker und zuverlässiger Partner zur Seite.
Source: Datev – Neue Ausgabe DATEV Public Sector aktuell 2021

ENISA: Bericht zur Pseudonymisierung veröffentlicht

Am 28.01.2021 stellte die EU-Cybersicherheitsbehörde ENISA einen Bericht zu aktuellen Techniken und Einsatzszenarien der Pseudonymisierung vor und forderte einen risikobasierten Ansatz, der verschiedene Techniken der Pseudonymisierung für unterschiedliche Anwendungsfälle verwendet.
Source: Datev – ENISA: Bericht zur Pseudonymisierung veröffentlicht

Keine doppelte Prämie für Weiterbildungserfolg

Wer eine zweigeteilte Abschlussprüfung ablegt, hat für den ersten Prüfungsteil keinen Prämienanspruch wegen des erfolgreichen Bestehens einer Zwischenprüfung. Dies entschied das LSG Nordrhein-Westfalen (Az. L 20 AL 53/19).
Source: Datev – Keine doppelte Prämie für Weiterbildungserfolg

Gewerbeimmobilien: Unternehmen halten an Büros fest

Der Büromarkt kommt weiterhin gut durch die Corona-Krise: Trotz Homeoffice wollen die meisten Unternehmen keine Büroflächen loswerden, zeigt eine neue Studie des IW Köln. Einige Firmen wollen aber umbauen, um mehr Raum für Austausch und Kommunikation zu schaffen.
Source: Datev – Gewerbeimmobilien: Unternehmen halten an Büros fest