Einträge von Roland Braitsch

Vereinfachung der Digitalgesetzgebung: Kommission legt Paket vor

Unternehmen in der EU sollen weniger Zeit mit Verwaltungsarbeit verbringen und dafür mehr Zeit für Innovation und Skalierung haben. Das ist der Kern des Digitalpakets, das die EU-Kommission vorgelegt hat. Source: Datev – Vereinfachung der Digitalgesetzgebung: Kommission legt Paket vor

Schutz von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten: Bundesregierung stimmt Unterzeichnung des Übereinkommens des Europarats zu

Die Bundesregierung hat heute beschlossen, das Übereinkommen des Europarats zum Schutz des Rechtsanwaltsberufs zu unterzeichnen. Ziel des völkerrechtlichen Übereinkommens ist es, die anwaltliche Berufsausübung gegen Angriffe abzusichern. Auch soll die herausgehobene Rolle der Anwaltschaft für die Sicherung von Rechtsstaatlichkeit anerkannt werden. Es handelt sich um das erste völkerrechtliche Abkommen zum Schutz der Anwaltschaft. Source: Datev […]

Rufbereitschaft – kein Unfallversicherungsschutz bei Treppensturz im eigenen Heim

Wer sich in seiner eigenen Wohnung in Rufbereitschaft befindet, dann zu einem Noteinsatz gerufen wird und auf dem Weg zur Haustür stürzt, steht nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Dies entschied das LSG Berlin-Brandenburg (Az. L 3 U 42/24). Source: Datev – Rufbereitschaft – kein Unfallversicherungsschutz bei Treppensturz im eigenen Heim

Januar bis September 2025: China wichtigster Handelspartner Deutschlands

Mit einem Außenhandelsumsatz von 185,9 Mrd. Euro von Januar bis September 2025 hat die Volksrepublik China die Vereinigten Staaten wieder als wichtigster Handelspartner Deutschlands abgelöst. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurde mit den Vereinigten Staaten im gleichen Zeitraum ein Außenhandelsumsatz (Summe der Exporte und Importe) in Höhe von 184,7 Mrd. erreicht. Source: Datev – Januar […]

Unternehmen verlagern zwischen 2021 und 2023 netto 50.800 Stellen ins Ausland

Zwischen 2021 und 2023 haben rund 1.300 Unternehmen ab einer Größe von 50 tätigen Personen teilweise oder vollständig Unternehmensfunktionen von Deutschland ins Ausland verlagert. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 2,2 % aller im Jahr 2023 in Deutschland ansässigen Unternehmen dieser Größe. Source: Datev – Unternehmen verlagern zwischen 2021 und 2023 netto 50.800 Stellen […]

Mittelstand startet schwach ins vierte Quartal 

Die Daten zur wirtschaftlichen Lage des Mittelstands im Oktober fallen erneut ernüchternd aus. Die Umsätze schwächeln weiter, die Beschäftigung sinkt branchenübergreifend und die Löhne, als Kostentreiber, steigen anhaltend. Besonders betroffen sind Gastgewerbe und Kleinstunternehmen. Source: Datev – Mittelstand startet schwach ins vierte Quartal