Vorbehaltsprüfungen bei Schwarmfinanzierungsdienstleistern – Verordnung zur Ausgestaltung der Prüfung tritt am 1. Juli 2022 in Kraft

Die Verordnung zur Ausgestaltung der Prüfungen nach § 32f des Wertpapierhandelsgesetzes bei Schwarmfinanzierungsdienstleistern nach der Verordnung (EU) 2020/1503 tritt am 1. Juli 2022 in Kraft. Darauf weist die WPK hin.
Source: Datev – Vorbehaltsprüfungen bei Schwarmfinanzierungsdienstleistern – Verordnung zur Ausgestaltung der Prüfung tritt am 1. Juli 2022 in Kraft

EU-Unternehmen müssen künftig über Nachhaltigkeit berichten

Große Unternehmen in der Europäischen Union müssen Verbraucher künftig über die Nachhaltigkeit ihrer Aktivitäten informieren. Das Europäische Parlament und der Rat haben sich über den Vorschlag der EU-Kommission für eine Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen geeinigt.
Source: Datev – EU-Unternehmen müssen künftig über Nachhaltigkeit berichten

Höhere Freibeträge und neue Altersgrenzen beim BAföG

Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung im Bundestag hat am 22.06.2022 die Novelle des BAföG beschlossen.
Source: Datev – Höhere Freibeträge und neue Altersgrenzen beim BAföG

Wenn die Motorhaube plötzlich hochklappt

Weil die Motorhaube nach einer „TÜV“-Untersuchung auf der Stadtautobahn aufklappte, erhält der Kläger nach einem Urteil des OLG Oldenburg Ersatz für den Totalschaden sowie eine Erstattung der Rechtsanwaltskosten (Az. 6 U 31/22).
Source: Datev – Wenn die Motorhaube plötzlich hochklappt

Finanzamtszinssatz künftig bei 1,8 Prozent

Der Zinssatz für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen für Steuerzahler gemäß § 233a der Abgabenordnung soll in Zukunft 0,15 Prozent pro Monat betragen. Der Finanzausschuss im Bundestag stimmte am 22.06.2022 dem von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung (20/1633) zu.
Source: Datev – Finanzamtszinssatz künftig bei 1,8 Prozent

Marktvolumen im Cloud-Geschäft wächst weiter 

Im Jahr 2021 erzielten Betreiber von Cloud-Diensten mehr als 90 Milliarden US-Dollar. Welche fünf Giganten regieren.
Source: Datev – Marktvolumen im Cloud-Geschäft wächst weiter 

Rückläufige Umsätze im Onlinehandel 

Sowohl der Ukraine-Krieg als auch die steigenden Preise haben Verunsicherung bei den Konsumenten ausgelöst. Welche Branchen betroffen sind.
Source: Datev – Rückläufige Umsätze im Onlinehandel 

Roboter-Schiff aus China wird von KI navigiert  

Das weltweit erste Schiff, das sich mithilfe von KI selbstständig durch die Meere bewegt, befindet sich nun auf offener See.
Source: Datev – Roboter-Schiff aus China wird von KI navigiert  

Neue Vergütungsregeln zur Grundsteuererklärung in Kraft

Zur Ermittlung der Vergütung der Feststellungserklärungen für Grundsteuerzwecke ist eine neue spezielle Abrechnungsnorm in Kraft getreten. Darauf weist der DStV hin.
Source: Datev – Neue Vergütungsregeln zur Grundsteuererklärung in Kraft

Beschleunigter Ausbau von Windkraftanlagen an Land

Die Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben einen Gesetzentwurf zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land vorgelegt (20/2355).
Source: Datev – Beschleunigter Ausbau von Windkraftanlagen an Land