Regelmäßig prüfen

Der Anwendungsbereich des Geldwäschegesetzes wurde für Rechtsanwälte ausgeweitet und es muss turnusgemäß eine Risikoanalyse vorgenommen werden.
Source: Datev – Regelmäßig prüfen

Fachkräftemangel – ein Mythos?

Immer wieder treffe ich in Gesprächen mit unseren Mitgliedern auf Aussagen wie „die Qualität der Bewerberinnen und Bewerber wird immer schlechter“.
Source: Datev – Fachkräftemangel – ein Mythos?

DATEV setzt auf digitale Datenanalysen

Daten enthalten wertvolle unternehmensrelevante Informationen. Deshalb setzt DATEV auf digitale Datenanalysen.
Source: Datev – DATEV setzt auf digitale Datenanalysen

Von den Regeln des Zusammenlebens

Worin hat die Erwartung, dass Unternehmen und Institutionen sich an Gesetzen, Richtlinien und Regeln halten eigentlich ihren Ursprung?
Source: Datev – Von den Regeln des Zusammenlebens

Ein Mehr an Vorgaben

Einzelunternehmen, die den Weg in eine GmbH wählen, können diesen Schritt in Form der Einzel- oder Gesamtrechtsnachfolge machen.
Source: Datev – Ein Mehr an Vorgaben

BFH zur Reichweite einer Erledigungserklärung – Teileinspruchsentscheidung

Der BFH hatte zu klären, ob durch die Erledigungserklärungen der Verfahrensbeteiligten in einem Klageverfahren gegen die auszulegende Einspruchsentscheidung auch Unanfechtbarkeit hinsichtlich eines im Einspruchsverfahren vorgetragenen, jedoch übersehenen und daher in der Einspruchsentscheidung nicht aufgeführten Streitpunktes eintritt oder ob diese Einspruchsentscheidung als Teileinspruchsentscheidung auszulegen ist, bei der hinsichtlich des nicht aufgeführten Streitpunktes keine Bestandskraft eingetreten ist (Az. XI R 39/19).
Source: Datev – BFH zur Reichweite einer Erledigungserklärung – Teileinspruchsentscheidung

BFH: Kein Kindergeld für Finanzbeamtin im gehobenen Dienst bei nebenberuflichem Studium der Rechtswissenschaften

Laut BFH ist eine Kindergeldgewährung wegen eines Jurastudiums des Kindes nicht mehr möglich, wenn das Kind nach Abschluss der Ausbildung zur Diplom-Finanzwirtin ein längerfristiges Dienstverhältnis in der Finanzverwaltung aufnimmt, das deutlich über 20 Wochenarbeitsstunden umfasst, und das Studium nur in den danach verbleibenden arbeitsfreien Zeiten durchführt (Az. III R 22/21).
Source: Datev – BFH: Kein Kindergeld für Finanzbeamtin im gehobenen Dienst bei nebenberuflichem Studium der Rechtswissenschaften

BFH: Besteuerung der Umsätze eines Freizeitparks

Der BFH hatte zu entscheiden, ob die Umsätze aus dem Verkauf von Eintrittskarten für einen Freizeitpark dem ermäßigten Steuersatz unterliegen (Az. XI R 23/21).
Source: Datev – BFH: Besteuerung der Umsätze eines Freizeitparks

BFH: (Folge-)Änderung eines Steuerbescheids nach § 174 Abs. 4 AO in einer anderen Steuerart

Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob aufgrund der steuerlichen Folgerung, dass die Tätigkeit der Kl. als Versicherungsmaklerin umsatzsteuerfrei ist, die Körperschaftsteuerbescheide gemäß § 174 Abs. 4 AO zuungunsten der Kl. geändert werden können (Ansatz von Netto- statt Bruttoeinnahmen) oder ob die Umsatzsteuerfreiheit der betreffenden Leistungen lediglich die Rechtsfolge ist, die zu keiner Änderung der Körperschaftsteuerbescheide führt (Az. XI R 5/19).
Source: Datev – BFH: (Folge-)Änderung eines Steuerbescheids nach § 174 Abs. 4 AO in einer anderen Steuerart

BFH zum Zweckbetrieb bei der Organisation des Zivildienstes

Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob Erträge des Vereins aufgrund von Leistungen im Rahmen der Zivildienstverwaltung, die aufgrund eines auch den Verein bindenden Vertrages mit dem früheren Bundesamt für Zivildienst erbracht werden, dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb oder dem Zweckbetrieb des Vereins zuzuordnen sind (Az. V R 46/19).
Source: Datev – BFH zum Zweckbetrieb bei der Organisation des Zivildienstes