ChatGPT unterliegt der Datenschutz-Grundverordnung

Personenbezogene Daten, die das ChatGPT betreibende Unternehmen OpenAI sammelt und verarbeitet, unterliegen nach Angaben der Bundesregierung den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Source: Datev – ChatGPT unterliegt der Datenschutz-Grundverordnung

E-Commerce: Weniger Müll dank Mehrweg-Versandtaschen 

Ein Hamburger Start-up entwickelt alternative Versandtaschen, die anstelle von Einmalplastik und Pappkartons mehrfach verwendet werden können.
Source: Datev – E-Commerce: Weniger Müll dank Mehrweg-Versandtaschen 

Aufschrei unter Mitarbeitenden von Social-Media-Netzwerken 

Content Moderator:innen sorgen für die Sicherheit der User sozialer Netzwerke und dafür, dass Inhalte wie Kinderpornografie nicht in Netzwerken erscheinen.
Source: Datev – Aufschrei unter Mitarbeitenden von Social-Media-Netzwerken 

„Mir ist kalt!“ Und schon dreht das Auto die Heizung auf 

Heutzutage verschickt man gleich eine Sprachnachricht oder diktiert die Nachricht dem digitalen Sprachassistenten, der sie dann abtippt.
Source: Datev – „Mir ist kalt!“ Und schon dreht das Auto die Heizung auf 

New Work: Das geht auch bei der Stadt 

New Work ist nur etwas für das Silicon Valley? Auch in Deutschland finden Modelle des flexiblen Arbeitens immer weitere Verbreitung.
Source: Datev – New Work: Das geht auch bei der Stadt 

Konsumklima erstmals wieder mit kleinem Rückschlag

Die Verbraucherstimmung ist auch im Juni von einer zunehmenden Verunsicherung geprägt. Während die Anschaffungsneigung leicht zunimmt, müssen Konjunktur- und Einkommenserwartung Einbußen hinnehmen. Dies sind Ergebnisse der GfK Konsumklimastudie für Juni 2023.
Source: Datev – Konsumklima erstmals wieder mit kleinem Rückschlag

Investitionen: Geldabflüsse in Deutschland so hoch wie nie

Noch nie haben Unternehmen so viel Geld aus Deutschland abgezogen wie im vergangenen Jahr. Das zeigt eine neue Studie des IW Köln.
Source: Datev – Investitionen: Geldabflüsse in Deutschland so hoch wie nie

Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Zuweisungsentscheidung im juristischen Vorbereitungsdienst

Der VerfGH Sachsen hat die Verfassungsbeschwerden eines im juristischen Vorbereitungsdienst tätigen Rechtsreferendars und eines in Chemnitz niedergelassenen Rechtsanwalts verworfen (Az. Vf. 67-IV-22).
Source: Datev – Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Zuweisungsentscheidung im juristischen Vorbereitungsdienst

BGH-Urteil: Recht auf zeitlich flexible Umbuchung nach Flugannullierung

Im Falle einer Flugannullierung haben Reisende Anspruch auf eine Ersatzbeförderung. Soweit Plätze verfügbar sind, können Betroffene diese auf Wunsch auch zu einem deutlich späteren Zeitpunkt antreten. Die Fluggesellschaften dürfen hierfür keinen Aufpreis verlangen. So entschied der BGH auf Klage der VZ NRW (Az. X ZR 50/22).
Source: Datev – BGH-Urteil: Recht auf zeitlich flexible Umbuchung nach Flugannullierung

EU-Parlament und Rat einigen sich auf EU-Bankenpaket

Die EU-Kommission begrüßt die zwischen dem EU-Parlament und dem Rat erzielte politische Einigung für eine Überarbeitung der EU-Bankenvorschriften, das sog. „Bankenpaket“.
Source: Datev – EU-Parlament und Rat einigen sich auf EU-Bankenpaket