„Do it right in the first time!“

Was tun, wenn das Unternehmerherz pocht und Selbstständigkeit ein Muss ist? Studieren und eine eigene Steuerberatungskanzlei gründen.
Source: Datev – „Do it right in the first time!“

Gute Atmosphäre bindet Fachkräfte

Bettina Kehren erzählt, wie Sie in ihrer Kölner Kanzlei BHS Heiser-Schwarz und Kehren Steuerberater PartGmbB Fachkräfte bindet.
Source: Datev – Gute Atmosphäre bindet Fachkräfte

Verschärfte Dokumentationspflicht

Das Gesetz zur Umsetzung der sogenannten DAC-7-Richtlinie wirkt sich auch auf rechtliche Vorschriften im Bereich der Verrechnungspreise aus.
Source: Datev – Verschärfte Dokumentationspflicht

Wahl der passenden Rechtsform

Wer mit seinem Unternehmen operativ am Geschäftsverkehr teilnehmen will, sollte abwägen, ob er gleich mit einer GmbH statt einer UG startet.
Source: Datev – Wahl der passenden Rechtsform

Klage gegen Baugenehmigung für Wiesenkindergarten erfolglos

Das VG Karlsruhe hat eine Klage abgewiesen, die ein Nachbar gegen die vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis für einen Wiesenkindergarten erteilte Baugenehmigung erhoben hatte (Az. 2 K 783/23).
Source: Datev – Klage gegen Baugenehmigung für Wiesenkindergarten erfolglos

BFH: Berücksichtigung des Verlusts aus einer stehen gelassenen Gesellschafterbürgschaft nach § 20 Abs. 2 EStG

Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob die Berücksichtigung eines Verlustes aus dem Ausfall von Bürgschaftsregressforderungen bei den Einkünften aus Kapitalvermögen (§ 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7, Satz 2 und Abs. 4 EStG) erfolgen kann, wenn zwar aufgrund des Subsidiaritätsprinzips nach § 20 Abs. 8 EStG dem Grunde nach eine Berücksichtigung bei den Einkünften nach § 17 EStG zu erfolgen hat, sich die Berücksichtigung auf dieser Ebene aufgrund der Bewertung der Rückgriffsforderung mit 0 Euro allerdings nicht auswirkt (Az. IX R 2/22).
Source: Datev – BFH: Berücksichtigung des Verlusts aus einer stehen gelassenen Gesellschafterbürgschaft nach § 20 Abs. 2 EStG

Bericht der Bundesregierung zur Wirkung der Preisbremsen

Mit Blick auf die Entwicklung der Preisindizes, aber auch auf einzelne stilisierte Haushalte wird lt. Bundesregierung u. a. deutlich, dass die Energiepreisbremsen auch diejenigen Haushalte effektiv entlasten, die sehr hohe Heizausgaben haben (20/8079).
Source: Datev – Bericht der Bundesregierung zur Wirkung der Preisbremsen

Freie Dorfschule bleibt geschlossen

Das OVG Schleswig-Holstein hat in zwei Eilverfahren die Beschwerden des Trägervereins der Freien Dorfschule Lübeck gegen die Beschlüsse des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, mit denen die vom Bildungsministerium verfügte sofortige Schließung der Schule und die Einstellung der Zahlung von Zuschüssen bestätigt wurden, zurückgewiesen (Az. 3 MB 11/ 23 und 3 MB 9/23).
Source: Datev – Freie Dorfschule bleibt geschlossen

Eilantrag der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV gegen Herausgabe der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 abgelehnt

Das VG Schwerin hat einen Eilantrag der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV gegen die Herausgabe ihrer Jahresabrechnung für das Jahr 2022 durch das Justizministerium an den Rechtsausschuss des Landtages abgelehnt (Az. 3 B 1270/23).
Source: Datev – Eilantrag der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV gegen Herausgabe der Jahresabrechnung für das Jahr 2022 abgelehnt

Gesundheitsministerium prüft Regeln für Selbstständige in GKV

Die geltenden Regeln der Beitragsfestsetzung von freiwillig in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Versicherten prüft derzeit das Bundesgesundheitsministerium. Das teilt die Bundesregierung mit.
Source: Datev – Gesundheitsministerium prüft Regeln für Selbstständige in GKV