BAföG-Anspruch eines syrischen Flüchtlings nach Wechsel des Studiengangs

Ein aus Syrien stammender Flüchtling, der in seinem Heimatland acht Semester lang islamische Rechtswissenschaften studiert und nach seiner Einreise in die Bundesrepublik Deutschland ein Studium der „Sozialen Arbeit“ aufgenommen hat, kann dafür Ausbildungsförderung beanspruchen. So entschied das OVG Nordrhein-Westfalen (Az. 12 A 1659/21).
Source: Datev – BAföG-Anspruch eines syrischen Flüchtlings nach Wechsel des Studiengangs

Bund und Länder teils uneinig bei Steuerberatung – Gesetzentwurf Neuregelung StBerG

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem im Steuerberatungsgesetz (StBerG) neu geregelt werden soll, wer in beschränktem Umfang zur Hilfeleistung in Steuerangelegenheiten befugt ist (BT-Drs. 20/8669). Der Bundesrat fordert in seiner Stellungnahme eine Reihe von Änderungen.
Source: Datev – Bund und Länder teils uneinig bei Steuerberatung – Gesetzentwurf Neuregelung StBerG

Aushebelung von Mitbestimmung bei SEs stoppen

Die Rechtsform der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) wird vielfach missbraucht, um Arbeitnehmern Mitbestimmungsrechte vorzuenthalten. Ein neues Gutachten zeigt, was die Politik durch nationale Gesetzgebung konkret dagegen tun kann. Darauf weist die Hans-Böckler-Stiftung hin.
Source: Datev – Aushebelung von Mitbestimmung bei SEs stoppen

Bodenbildung beim Geschäftsklima im Mittelstand

Bei der Stimmung der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland setzt zum Sommerausklang eine Bodenbildung ein: Das Geschäftsklima im Mittelstand verliert im September nur noch geringfügige 1,0 Zähler und liegt aktuell bei -19,5 Saldenpunkten. Das belegt das neue KfW-ifo-Mittelstandsbarometer.
Source: Datev – Bodenbildung beim Geschäftsklima im Mittelstand

Fiskalvertretung im Umsatzsteuerrecht

Das BMF-Schreiben ersetzt das Schreiben vom 11.05.1999 zur „Einführung des Fiskalvertreters in das Umsatzsteuerrecht”. Der UStAE vom 01.10.2010 wird hiermit geändert (Az. III C 3 – S-7395 / 19 / 10001 :003).
Source: Datev – Fiskalvertretung im Umsatzsteuerrecht

Baulöhne korrekt abrechnen – mit Tipps aus der Buchreihe Kompaktwissen Baugewerbe

Das Bauhauptgewerbe ist eine Herausforderung für Lohnsachbearbeiter. Die Kompaktwissen Baugewerbe decken die Besonderheiten und Sonderthemen neben dem Tagesgeschäft ab. Sie greifen Spezialfragen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes auf und behandeln diese kompakt.
Source: Datev – Baulöhne korrekt abrechnen – mit Tipps aus der Buchreihe Kompaktwissen Baugewerbe

Materialengpässe in der Industrie leicht rückläufig

Die Lieferschwierigkeiten in der deutschen Industrie nehmen weiter ab. Im September berichteten 24,0% der vom ifo Institut befragten Firmen von Materialknappheit, nach 24,4% im August.
Source: Datev – Materialengpässe in der Industrie leicht rückläufig

Arbeitsschutz in der Landwirtschaft

Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zu dem Übereinkommen Nr. 184 der Internationalen Arbeitsorganisation über den Arbeitsschutz in der Landwirtschaft vorgelegt.
Source: Datev – Arbeitsschutz in der Landwirtschaft

Digitalisierung von Verwaltungsverfahren

Die Stellungnahme des Bundesrates zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften liegt vor. Änderungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes werden nicht ohne Auswirkung auf die Abgabenordnung und das Sozialverfahrensrecht bleiben
Source: Datev – Digitalisierung von Verwaltungsverfahren

Gesetz über digitale Märkte: Vorlage für Torwächter-Berichte veröffentlicht

Die großen Plattformen müssen in Zukunft in einem Bericht darlegen, wie sie das Gesetz über Digitale Märkte einhalten. Die Vorlage dazu hat die EU-Kommission nun veröffentlicht.
Source: Datev – Gesetz über digitale Märkte: Vorlage für Torwächter-Berichte veröffentlicht