Amtliches Vordruckmuster für die Gruppenträgermeldung

Das BMF weist darauf hin, dass die Muster für die Gruppenträgermeldung und den Widerruf der Gruppenträgermeldung aktualisiert wurden (Az. IV B 5 – S 1100/00001/002/108).
Source: Datev – Amtliches Vordruckmuster für die Gruppenträgermeldung

Demografischer Wandel setzt Mittelstand unter Druck

Die demografische Entwicklung in Deutschland stellt laut einer Sonderbefragung zum KfW-Mittelstandspanel mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen: 58 Prozent aller kleinen und mittleren Unternehmen rechnen damit, dass sie in den kommenden fünf Jahren Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen haben werden.
Source: Datev – Demografischer Wandel setzt Mittelstand unter Druck

Social-Media: Prüfpflichten eines Hostproviders

Ein Hostprovider – hier Meta – muss nach einem Hinweis auf einen rechtsverletzenden Post auf der Social-Media-Plattform Facebook auch ohne weitere Hinweise sinngleiche Inhalte sperren. So das OLG Frankfurt (Az. 16 W 10/25).
Source: Datev – Social-Media: Prüfpflichten eines Hostproviders

Sechste Verordnung zur Änderung der CRS-Ausdehnungsverordnung

Das BMF hat den Referentenentwurf der Sechsten Verordnung zur Änderung der CRS-Ausdehnungsverordnung (CRSAusdV) veröffentlicht.
Source: Datev – Sechste Verordnung zur Änderung der CRS-Ausdehnungsverordnung

Pandemie und Krieg schützen nicht vor Verlust des Grundstücks

Kann sich ein Grundstückskäufer gegen die Ausübung eines im Kaufvertrag vorbehaltenen Rücktrittsrechts wehren, indem er nachträgliche Vertragsanpassung wegen der Folgen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs verlangt? Diese Frage hatte das LG Koblenz zu entscheiden (Az. 14 O 278/24).
Source: Datev – Pandemie und Krieg schützen nicht vor Verlust des Grundstücks

„Neues aus Nürnberg“ 2015 – die Veranstaltungsreihe für den Public Sector

Erfahren Sie, wie DATEV Sie bei der E-Rechnung unterstützt und welche neuen DATEV-Lösungen es gibt.
Source: Datev – „Neues aus Nürnberg“ 2015 – die Veranstaltungsreihe für den Public Sector

„Neues aus Nürnberg“ 2025 – die Veranstaltungsreihe für den Public Sector

Erfahren Sie, wie DATEV Sie bei der E-Rechnung unterstützt und welche neuen DATEV-Lösungen es gibt.
Source: Datev – „Neues aus Nürnberg“ 2025 – die Veranstaltungsreihe für den Public Sector

Fragen und Antworten zur Anwendung der EU-Taxonomie-Verordnung finalisiert

Die Europäische Kommission hat ein im November 2024 als Entwurf veröffentlichtes Dokument von Fragen und Antworten zur Anwendung der EU-Taxonomie-Verordnung finalisiert und im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Darauf weist die WPK hin.
Source: Datev – Fragen und Antworten zur Anwendung der EU-Taxonomie-Verordnung finalisiert

Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von Leibrenten und anderen Leistungen aus der Basisversorgung

Das BMF hat zur Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von Leibrenten und anderen Leistungen aus der Basisversorgung nach § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a Doppelbuchst. aa EStG in zwei Schreiben Stellung genommen (Az. IV D 1 – S 0338/00083/001/081 und Az. IV C 4 – S 2255/00236/011/001).
Source: Datev – Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von Leibrenten und anderen Leistungen aus der Basisversorgung

Viertagewoche: Vollzeitkräfte nicht erschöpfter als Teilzeitkräfte

Über die Viertagewoche wird weiterhin kontrovers diskutiert. Eine kürzere Arbeitszeit fördere die Gesundheit, so die Befürworter. Eine neue Studie des IW Köln zeigt jedoch: Vollzeitkräfte sind weder häufiger erschöpft noch bewerten sie ihre Arbeit schlechter als Teilzeitkräfte.
Source: Datev – Viertagewoche: Vollzeitkräfte nicht erschöpfter als Teilzeitkräfte