Keine Werbung auf Social-Media-Plattformen mit über Gewinnspiele generierten Bewertungen

Das OLG Frankfurt entschied, dass Werbung mit Bewertungen auf Social-Media-Plattformen, die als Gegenleistung für die Teilnahme an einem Gewinnspiel abgegeben werden, unlauter ist (Az. 6 U 270/19).
Source: Datev – Keine Werbung auf Social-Media-Plattformen mit über Gewinnspiele generierten Bewertungen

Das Gründen in den Zeiten von Corona

Es gibt Ereignisse im Leben, die vergisst man nicht: den ersten Kuss, die bestandene Führerscheinprüfung. Oder die Gründung der eigenen Kanzlei.
Source: Datev – Das Gründen in den Zeiten von Corona

Deutsche Industrie will künftig weniger auf Messen ausstellen

Die Messegesellschaften müssen sich nach Corona auf ein schwierigeres Geschäft einstellen. 39 Prozent der deutschen Industriefirmen, die bislang auf Fachmessen ausgestellt haben, wollen ihre Teilnahme verringern. Das geht aus der ifo Konjunkturumfrage im August hervor.
Source: Datev – Deutsche Industrie will künftig weniger auf Messen ausstellen

Quo vadis Berufsrecht? Zur Zukunft der EU-Dienstleistungsfreiheit

Der Initiativbericht des EU-Parlaments zur Zukunft des Dienstleistungsverkehrs stellt einen echten Härtetest für unser Berufsrecht dar. Der DStV mischt deshalb kräftig mit und wirbt bei den Abgeordneten für einen konsequenten Strategiewechsel.
Source: Datev – Quo vadis Berufsrecht? Zur Zukunft der EU-Dienstleistungsfreiheit

Datenkrake Amazon kann jetzt Körperfett und Gefühlslage erkennen

Ein Armband und die zugehörige App analysieren ihre Nutzer detailgenau. Ungewissheit herrscht jedoch über die Datenweitergabe.
Source: Datev – Datenkrake Amazon kann jetzt Körperfett und Gefühlslage erkennen

Arbeitskostenindex steigt im 2. Quartal um 1,9 % zum Vorquartal

In Deutschland lagen die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im 2. Quartal 2020 um 1,9 % über dem Wert des 1. Quartals. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stieg der Arbeitskostenindex im Vergleich zum 4. Quartal 2019, also dem Quartal vor Beginn der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie in Deutschland, insgesamt um 4,3 %.
Source: Datev – Arbeitskostenindex steigt im 2. Quartal um 1,9 % zum Vorquartal

Höhere Regelbedarfe in der Grundsicherung und Sozialhilfe

Das BMAS legte neue Berechnungen für die ab 1. Januar 2021 geltenden Hartz-IV-Sätze vor. Sie sollen höher als erwartet ansteigen. Bundestag und Bundesrat müssen dem Gesetzentwurf jedoch noch zustimmen.
Source: Datev – Höhere Regelbedarfe in der Grundsicherung und Sozialhilfe

Update von DATEV SmartLogin

Jetzt können Sie mit SmartLogin auch auf iOS- oder Android-Geräten Ihre DATEV-Online-Anwendungen direkt starten.
Source: Datev – Update von DATEV SmartLogin

Exporte im Juli 2020: +4,7 % zum Juni 2020

Im Juli 2020 wurden von Deutschland Waren im Wert von 102,3 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 83,1 Milliarden Euro importiert. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren damit die Exporte im Juli 2020 um 11,0 % und die Importe um 11,3 % niedriger als im Juli 2019.
Source: Datev – Exporte im Juli 2020: +4,7 % zum Juni 2020

Skiunfall in den USA ist kein Arbeitsunfall

Das LSG Hessen entschied, dass der Unfall eines Geschäftsführers auf einer für Firmenkunden organisierten Skireise in die USA nicht als Arbeitsunfall anzuerkennen ist, da das Skifahren als Freizeitaktivität nicht gesetzlich unfallversichert ist (Az. L 9 U 188/18).
Source: Datev – Skiunfall in den USA ist kein Arbeitsunfall