Bezug von Kurzarbeitergeld kann Abgabe einer Einkommensteuererklärung notwendig machen

Das BayLfSt teilt mit, dass der Bezug von Kurzarbeitergeld für viele Arbeitnehmer in 2021 erstmalig zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung für das Jahr 2020 führen kann.
Source: Datev – Bezug von Kurzarbeitergeld kann Abgabe einer Einkommensteuererklärung notwendig machen

DATEV plant ab 12. April wieder Präsenzseminare

Seit Dezember hat DATEV aufgrund der Corona-Pandemie das Seminar- und Schulungsangebot komplett auf Online umgestellt. Nun gibt es eine Perspektive für Präsenzveranstaltungen.
Source: Datev – DATEV plant ab 12. April wieder Präsenzseminare

#76 Stiftungen: Gemeinsam für die gute Sache

Der größte Teil aller gegründeten Stiftungen in Deutschland verfolgt gemeinnützige Zwecke. Gründer müssen diverse formelle Vorgaben beachten.
Source: Datev – #76 Stiftungen: Gemeinsam für die gute Sache

vzbv veröffentlicht Gutachten und Positionspapier zur Abschaffung der Vorkasse-Praxis

Der vzbv veröffentlichte ein Positionspapier und ein Gutachten zur Neuregelung der Vorkasse-Praxis im Flug- und Reisebereich. Er kritisiert, dass Airlines den gesamten Betrag bei der Buchung oft bereits monatelang im Voraus verlangen und fordert von der Bundesregierung, dass der Reise- oder Flugpreis frühestens bei Reise- oder Flugantritt fällig wird.
Source: Datev – vzbv veröffentlicht Gutachten und Positionspapier zur Abschaffung der Vorkasse-Praxis

Verletzung des Urheberrechts durch Framing

Hat der Urheberrechtsinhaber beschränkende Maßnahmen gegen Framing getroffen oder veranlasst, stellt die Einbettung eines Werks in eine Website eines Dritten im Wege dieser Technik eine Zugänglichmachung dieses Werks für ein neues Publikum dar. Für diese öffentliche Wiedergabe muss daher die Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers vorliegen. So der EuGH (Rs. C-392/19).
Source: Datev – Verletzung des Urheberrechts durch Framing

EuGH zur Bereitschaftszeit in Form von Rufbereitschaft

Eine Bereitschaftszeit in Form von Rufbereitschaft stellt nur dann in vollem Umfang Arbeitszeit dar, wenn die dem Arbeitnehmer auferlegten Einschränkungen seine Möglichkeit, während dieser Zeit seine Freizeit zu gestalten, ganz erheblich beeinträchtigen. So entschied der EuGH (Rs. C-344/19 u. a.)
Source: Datev – EuGH zur Bereitschaftszeit in Form von Rufbereitschaft

Gender Pay Gap 2020: Frauen verdienten 18 % weniger als Männer

Frauen haben im Jahr 2020 in Deutschland 18 % weniger verdient als Männer. Der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern – der unbereinigte Gender Pay Gap – war damit lt. Statistischem Bundesamt um einen Prozentpunkt geringer als 2019.
Source: Datev – Gender Pay Gap 2020: Frauen verdienten 18 % weniger als Männer

Hangrutschgefahr muss nicht schon mit Erteilung der Baugenehmigung geklärt sein

Ein sich um die Tragfähigkeit seines Grundstücks sorgender Nachbar kann nicht die Aufhebung einer für das angrenzende Grundstück erteilten Baugenehmigung verlangen, die unter der Bedingung steht, dass spätestens bei Baubeginn eine Bescheinigung über die Gewährleistung der Standsicherheit des Bauvorhabens vorzulegen ist. So entschied das VG Mainz (Az. 3 K 248/20).
Source: Datev – Hangrutschgefahr muss nicht schon mit Erteilung der Baugenehmigung geklärt sein

Exporte im Januar 2021: +1,4 % zum Dezember 2020

Im Januar 2021 sind die Exporte in Deutschland gegenüber Dezember 2020 um 1,4 % gestiegen, während die Importe um 4,7 % sanken. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, lagen die Exporte 3,3 % und die Importe 5,2 % niedriger als im Februar 2020, dem Monat vor dem Beginn der Corona-bedingten Einschränkungen in Deutschland.
Source: Datev – Exporte im Januar 2021: +1,4 % zum Dezember 2020

HWWI-Rohstoffpreisindex legt im Februar weiter zu

Der HWWI-Rohstoffpreisindex stieg im Februar um durchschnittlich 7,4 % gegenüber dem Vormonat und lag somit über 24 % über dem entsprechenden Monatswert des Vorjahres. Alle drei Teilindizes für Energie, Industrierohstoffe sowie Nahrungs- und Genussmittel verzeichneten im Februar durchschnittliche Preissteigerungen im Vergleich zum Vormonat.
Source: Datev – HWWI-Rohstoffpreisindex legt im Februar weiter zu