#79 Achtsamkeit im Beruf: Von wegen Wellness

Achtsamkeit ist in Mode, dabei ist die Methode uralt. Und sie ist ein probates Mittel, um nicht im Autopiloten Unfälle zu produzieren.
Source: Datev – #79 Achtsamkeit im Beruf: Von wegen Wellness

Bundesregierung legt Lieferkettengesetz vor

Die Bundesregierung will Unternehmen verpflichten, menschenrechtliche Standards in all ihren globalen Produktionsstätten einzuhalten. Dazu hat sie nun den Entwurf für ein Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten (19/28649) vorgelegt.
Source: Datev – Bundesregierung legt Lieferkettengesetz vor

Berufungsverfahren der Volkswagen AG in einem der sog. NOx-Verfahren zurückgewiesen

Das LAG Niedersachsen hat die Berufung der Volkswagen AG (VW AG) in einem der sog. NOx-Verfahren zurückgewiesen; die Revision hat es nicht zugelassen.
Source: Datev – Berufungsverfahren der Volkswagen AG in einem der sog. NOx-Verfahren zurückgewiesen

E-Rechnung und XRechnung – Beraten Sie Ihre Mandanten

Die elektronische Rechnung ist auf dem Vormarsch und wird je nach Umfeld sogar zur Pflicht. Die Umstellung auf XRechnung ist allerdings nicht trivial und die betroffenen Unternehmen benötigen in der Regel Unterstützung. Lesen Sie, was Sie wissen müssen, wenn Ihr Mandant mit der Bitte um Beratung auf Sie zukommt.
Source: Datev – E-Rechnung und XRechnung – Beraten Sie Ihre Mandanten

Sozialgericht legt Bundesverfassungsgericht Frage zur Höhe der Leistungen für Asylbewerber vor

Das SG Düsseldorf hat dem Bundesverfassungsgericht die Frage vorgelegt, ob die Höhe der Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), welche alleinstehende Flüchtlinge in Gemeinschaftsunterkünften erhalten, mit dem Grundgesetz vereinbar ist (Az. S 17 AY 21/20).
Source: Datev – Sozialgericht legt Bundesverfassungsgericht Frage zur Höhe der Leistungen für Asylbewerber vor

DStV-Präsident Elster fordert mehr Zeit für Jahresabschlüsse und Steuererklärungen 2020

Der Präsident des DStV, Harald Elster, befürchtet, dass angesichts der Zusatzaufgaben für viele Kanzlei-en die pünktliche Veröffentlichung der Jahresabschlüsse zum 31.12.2021 kaum machbar sei. Auch die rechtzeitige Erstellung der Steuererklärungen 2020 werde zu einem Problem. Er fordert die Politik auf, frühzeitig planbare Verhältnisse zu schaffen.
Source: Datev – DStV-Präsident Elster fordert mehr Zeit für Jahresabschlüsse und Steuererklärungen 2020

Zu wenig Hochschullehrer korrigieren juristische Examensklausuren

Das OVG Nordrhein-Westfalen hat der Klage einer Jurastudentin stattgegeben, die die staatliche Pflichtfachprüfung als Teil der ersten Prüfung beim Justizprüfungsamt Hamm nicht bestanden hatte. Entgegen den rechtlichen Vorgaben, von denen seit Jahren regelmäßig abgewichen werde, seien ihre Klausuren nicht auch durch einen Hochschullehrer korrigiert worden (Az. 14 A 1082/20).
Source: Datev – Zu wenig Hochschullehrer korrigieren juristische Examensklausuren

Registermodernisierungsgesetz verkündet

Am 06.04.2021 wurde das Gesetz zur Einführung und Verwendung einer Identifikationsnummer in der öffentlichen Verwaltung und zur Änderung weiterer Gesetze (Registermodernisierungsgesetz) verkündet.
Source: Datev – Registermodernisierungsgesetz verkündet

Weiterbildung bricht in Corona-Krise ein, während Bedarf an Digitalkompetenzen steigt

Die betriebliche Weiterbildung im Mittelstand ist im Corona-Jahr 2020 regelrecht eingebrochen: 38 % der kleinen und mittleren Unternehmen haben die Weiterbildungsaktivitäten für ihre Belegschaft reduziert, gut jedes zweite davon (20 %) auf null. Das zeigt eine neue Analyse von KfW Research auf Basis des repräsentativen KfW-Mittelstandspanels.
Source: Datev – Weiterbildung bricht in Corona-Krise ein, während Bedarf an Digitalkompetenzen steigt

Der Umzug in das digitale Zeitalter mit der DATEV-SmartIT

Anfang des Jahres war es endlich soweit und meine Kanzlei mit sämtlichen anwaltlichen Mandaten wechselte in die DATEV-SmartIT.
Source: Datev – Der Umzug in das digitale Zeitalter mit der DATEV-SmartIT