Einträge von Roland Braitsch

Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus nochmals verlängert!

Das BMF hat steuerliche Verfahrenserleichterungen aufgrund der anhaltenden Pandemie nochmals verlängert. Nachweislich unmittelbar und nicht unerheblich Betroffene können noch etwas länger von Steuerstundungen und Vollstreckungsaufschub profitieren. Darauf weist der DStV hin. Source: Datev – Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus nochmals verlängert!

Keine Verwechslungsgefahr zwischen Fernsehbeitrag und Buch mit dem Titel „Nie wieder keine Ahnung!“

Zwischen dem Titel „Nie wieder keine Ahnung!“ für eine Fernsehbeitragsreihe und demselben Titel für ein Sachbuch besteht keine Verwechslungsgefahr. Das OLG Frankfurt hat deshalb die Beschwerde der TV-Produzentin zurückgewiesen (Az. 6 W 102/21). Source: Datev – Keine Verwechslungsgefahr zwischen Fernsehbeitrag und Buch mit dem Titel „Nie wieder keine Ahnung!“

EdTech: Bildung für alle?

Bildungstechnologien sind insbesondere seit der Pandemie auf dem Vormarsch. Wie sie die Zugänglichkeit von Bildung erhöhen könnten. Source: Datev – EdTech: Bildung für alle?

DHL am häufigsten von Phishing betroffen

DHL ist im letzten Quartal von 2021 die am meisten imitierte und von Phishing-Versuchen attackierte Marke. Wie Security Awareness helfen kann. Source: Datev – DHL am häufigsten von Phishing betroffen

Homeoffice-Nutzung gestiegen

Die steigenden Corona-Zahlen haben mehr Beschäftigte ins Homeoffice zurückgebracht. Im Januar arbeiteten dort zeitweise 28,4 % der Beschäftigten, im Dezember waren es 27,9 %. Das vom ifo Institut ausgerechnete Homeoffice-Potenzial von 56 % ist nach wie vor bei Weitem nicht ausgeschöpft. Source: Datev – Homeoffice-Nutzung gestiegen

Corona-Pandemie wirkt als Hemmnis und als Impulsgeber für Innovationen

Die deutsche Wirtschaft hat im ersten Jahr der Corona-Krise ihre Innovationsausgaben um 3,6 % auf 170,5 Mrd. Euro reduziert. 12 % der Unternehmen haben aufgrund der Pandemie gänzlich auf die Durchführung von Innovationsaktivitäten verzichtet. Gleichzeitig haben 11 % der Unternehmen in zusätzliche Produktinnovationen investiert, 12 % haben zusätzliche Prozessinnovationen vorangetrieben. Das sind zentrale Ergebnisse der […]

Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am 27. Januar 2022

Der Vorstand der WPK informiert regelmäßig über seine Tätigkeit. Die WPK hat Informationen zu den wichtigsten Beratungsergebnissen aus der Sitzung am 27. Januar 2022 veröffentlicht. Source: Datev – Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am 27. Januar 2022

Mit Robotik gegen den Arbeitskräftemangel

Japans rasant alternde Gesellschaft schafft Arbeitskräftemangel. Wie Robotik und Automatisierung den Arbeitsmarkt aufrechterhalten. Source: Datev – Mit Robotik gegen den Arbeitskräftemangel