Einträge von Roland Braitsch

EU-Kommission schlägt Richtlinie zur Einführung einer globalen Mindeststeuer bis 2023 vor

Im Dezember 2021 hat die EU-Kommission einen Richtlinienvorschlag zur Umsetzung einer globalen Mindeststeuer für Großkonzerne bis Anfang 2023 veröffentlicht. Der DStV sieht eine Chance für einen weltweit fairen Steuerwettbewerb, spricht sich aber gegen eine bürokratische Mehrbelastung von Unternehmen aus. Source: Datev – EU-Kommission schlägt Richtlinie zur Einführung einer globalen Mindeststeuer bis 2023 vor

Inflation: Paare mit mittlerem Einkommen derzeit am stärksten betroffen

Kinderlose Paare mit mittlerem Einkommen tragen aktuell die höchste Inflationsbelastung, Singles mit hohem Einkommen die geringste. Das ergibt der IMK Inflationsmonitor der Hans-Böckler-Stiftung. Source: Datev – Inflation: Paare mit mittlerem Einkommen derzeit am stärksten betroffen

Hohe Abfindung wirksam vereinbart – kein Rückforderungsanspruch

Die Stadt Iserlohn hat keinen Anspruch auf Rückzahlung einer Abfindung in Höhe von rund 265.000 Euro, welche sie einem Verwaltungsangestellten im Rahmen eines im Jahr 2019 geschlossenen Aufhebungsvertrages zugesagt und später auch gezahlt hatte. Das hat das LAG Hamm entschieden (Az. 6 Sa 903/21). Source: Datev – Hohe Abfindung wirksam vereinbart – kein Rückforderungsanspruch

Bundesgerichtshof verwirft sog. taggenaue Berechnung des Schmerzensgeldes

Bei der Festlegung der Höhe des Schmerzensgeldes geht es nicht um eine isolierte Schau auf einzelne Umstände des Falles, sondern um eine Gesamtbetrachtung aller Umstände des Einzelfalls. Daher ist eine einheitliche Entschädigung für das sich insgesamt darbietende Schadensbild festzusetzen, die sich jedoch nicht streng rechnerisch ermitteln lässt. Diesen Grundsätzen wird die vom Berufungsgericht vorgenommene „taggenaue […]

WPK Magazin 1/2022

Die WPK hat die Ausgabe 1/2022 des WPK Magazins veröffentlicht. Source: Datev – WPK Magazin 1/2022

Kein Werbungskostenabzug für privat mitveranlasste Israelreise einer Religionslehrerin

Das FG Münster hat entschieden, dass der Abzug von Aufwendungen einer Religionslehrerin für eine Israelreise als Werbungskosten nicht in Betracht kommt, wenn die Reise sowohl beruflich als auch privat veranlasst ist und sich die beiden Veranlassungsbeiträge nicht nach objektiven Kriterien trennen lassen (Az. 1 K 224/21). Source: Datev – Kein Werbungskostenabzug für privat mitveranlasste Israelreise […]

Nutzungsersatz für Zins- und Tilgungsleistungen führt zu Kapitaleinkünften

Wird ein Verbraucher-Darlehensvertrag wegen fehlender Belehrung widerrufen, führt ein für bereits erbrachte Zins- und Tilgungsleistungen von der Bank an den Darlehensnehmer gezahlter Nutzungsersatz bei diesem zu Kapitalerträgen. Dies hat das FG Münster entschieden (Az. 3 K 2991/19). Source: Datev – Nutzungsersatz für Zins- und Tilgungsleistungen führt zu Kapitaleinkünften

E-Commerce knackt den 100-Milliarden-Umsatz 

2021 wurde fast jeder siebte Euro im E-Commerce ausgegeben. Damit zeigt sich, dass der Onlinehandel immer mehr zur Normalität wird. Source: Datev – E-Commerce knackt den 100-Milliarden-Umsatz