Einträge von Roland Braitsch

Aufzeichnungspflicht und Geschäftsprüfung der Lohnsteuerhilfevereine

Das BMF hat die gleichlautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zur Aufzeichnungspflicht (§ 21 StBerG) und zur Geschäftsprüfung (§ 22 StBerG) der Lohnsteuerhilfevereine veröffentlicht (Az. FM 3 – S-0838-1 / 26). Source: Datev – Aufzeichnungspflicht und Geschäftsprüfung der Lohnsteuerhilfevereine

Salat anbauen mit künstlicher Intelligenz 

Ein niederländischer Wettbewerb hat es sich zum Ziel gesetzt, Salat ohne menschliche Hilfe anbauen zu lassen. Source: Datev – Salat anbauen mit künstlicher Intelligenz 

Umlagebeträge zur Finanzierung der Pflegeausbildungskosten in Rheinland-Pfalz dürfen anhand der betrieblichen Erträge der ambulanten Pflegedienste bemessen werden

Das beklagte Land Rheinland-Pfalz durfte die von den ambulanten Pflegediensten für die Finanzierung der Pflegeausbildungskosten zu entrichtenden Umlagebeträge nach deren betrieblichen Erträgen bemessen. Dies entschied das VG Koblenz (Az. 3 K 895/21.KO). Source: Datev – Umlagebeträge zur Finanzierung der Pflegeausbildungskosten in Rheinland-Pfalz dürfen anhand der betrieblichen Erträge der ambulanten Pflegedienste bemessen werden

DCGK: Angepasster Kodex auf der Internetseite der Regierungskommission veröffentlicht

Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex hat dem BMJ die bereits am 28. April 2022 beschlossene neue Fassung des Kodex zur Prüfung übermittelt und am 17. Mai 2022 auf ihrer Internetseite veröffentlicht. Darauf weist die WPK hin. Source: Datev – DCGK: Angepasster Kodex auf der Internetseite der Regierungskommission veröffentlicht

ifo Geschäftsklimaindex gestiegen (Mai 2022)

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Mai auf 93,0 Punkte gestiegen, nach 91,9 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im April. Die Unternehmen waren vor allem merklich zufriedener mit den laufenden Geschäften. Source: Datev – ifo Geschäftsklimaindex gestiegen (Mai 2022)

Meta besorgt um strengeren Datenschutz 

Der US-amerikanische Konzern Meta ist besorgt um die strengeren Datenschutzregelungen, wie aus einem internen Papier hervorgeht. Source: Datev – Meta besorgt um strengeren Datenschutz 

Durch Krieg sind deutsche Unternehmen kurzfristig etwas unsicherer

Deutsche Unternehmen sind seit Beginn des Krieges wieder etwas unsicherer, wie ihre künftige Umsatzentwicklung verlaufen wird. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des ifo Instituts. Im Vergleich zum Schock während der Pandemie steigt die Unsicherheit jedoch nur moderat. Source: Datev – Durch Krieg sind deutsche Unternehmen kurzfristig etwas unsicherer

Bundesrat stimmt Steuerentlastungsgesetz 2022 zu

In seiner Plenarsitzung am 20.05.2022 hat der Bundesrat dem vom Bundestag am 12.05.2022 verabschiedeten Steuerentlastungsgesetz 2022 zugestimmt. Source: Datev – Bundesrat stimmt Steuerentlastungsgesetz 2022 zu

IW-Konjunkturprognose: BIP wächst nur um 1 ¾ Prozent

Krise folgt auf Krise: Während die deutsche Wirtschaft noch durch die Folgen der Corona-Pandemie beeinträchtigt ist, bremst der Ukraine-Krieg den Wirtschaftsaufschwung zusätzlich. Das BIP wird 2022 nur um 1 ¾ Prozent zulegen, zeigt die neue Konjunkturprognose des IW Köln. Source: Datev – IW-Konjunkturprognose: BIP wächst nur um 1 ¾ Prozent

Gewerbeuntersagung für Kanalreinigungsfirma ist rechtens

Das VG Gießen hat den Eilantrag einer im Landkreis Gießen ansässigen Kanal- und Rohrreinigungsfirma auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes gegen eine vom Regierungspräsidium Gießen ausgesprochene Gewerbeuntersagung abgelehnt, denn es ist der Überzeugung, dass besagte Firma nicht die Gewähr bietet, das Gewerbe zukünftig ordnungsgemäß zu betreiben (Az. 8 L 845/22). Source: Datev – Gewerbeuntersagung für Kanalreinigungsfirma ist […]