Einträge von Roland Braitsch

Unlautere getarnte Werbung bei Berücksichtigung bezahlter Produktrezensionen innerhalb des Gesamtbewertungsergebnisses eines Produktes

Fließen in das Gesamtbewertungsergebnis für Produkte, die auf eine Verkaufsplattform angeboten werden, auch Rezensionen ein, für die an den Rezensenten ein – wenn auch geringes – Entgelt gezahlt wird, liegt unlautere getarnte Werbung vor, sofern die Berücksichtigung dieser bezahlten Rezensionen nicht kenntlich gemacht wird. So das OLG Frankfurt (Az. 6 U 232/21). Source: Datev – […]

Gemeinsam für unsere Kunden

Lernen, austauschen, diskutieren, streiten, vernetzen – und das alles mit dem klaren inhaltlichen Fokus der Kundenzentrierung. Source: Datev – Gemeinsam für unsere Kunden

Digitalisiert? Da geht noch was

Wer seine Prozesse automatisieren will, muss auf die eigene individuelle Situation schauen und für sich klären, was Digitalisierung heißt. Source: Datev – Digitalisiert? Da geht noch was

BFH zum Vertrauensschutz im Steuerrecht bei unecht rückwirkenden Gesetzen

Der BFH nimmt Stellung zur Verfassungsmäßigkeit der zeitlichen Anwendung der Fünftelregelung gemäß § 34 EStG auf einen im Jahr 2000 entstandenen Veräußerungsgewinn aus der Kündigung einer Unterbeteiligung, wenn die Kündigung vor Gesetzeseinbringung und -verkündung erfolgt war, aber erst nachher wirksam wurde (Az. III R 9/20). Source: Datev – BFH zum Vertrauensschutz im Steuerrecht bei unecht […]

BFH: Umsatzsteuerbefreiung für Museumsführer

Der BFH entschied, dass Leistungen eines staatlich anerkannten Gästeführers in einem staatlich anerkannten Museum unter bestimmten Voraussetzungen umsatzsteuerfrei sind (Az. XI R 30/21). Source: Datev – BFH: Umsatzsteuerbefreiung für Museumsführer

Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit

Am 19. Mai wurde in der Sitzung des Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL) der Berichtsentwurf über den Vorschlag für eine Richtlinie zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit vorgestellt. Darauf wies die BRAK hin. Source: Datev – Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit

Stellungnahme zum Europäischen Datengesetz

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für eine Verordnung zum einheitlichen Rechtsrahmen für den fairen Zugang und die Nutzung von Daten veröffentlicht, die BRAK hat sich dazu geäußert. Source: Datev – Stellungnahme zum Europäischen Datengesetz