Einträge von Roland Braitsch

Konjunkturerwartungen nahezu unverändert

Die ZEW-Konjunkturerwartungen gehen in der aktuellen Umfrage vom August 2022 um 1,5 Punkte auf einen Wert von minus 55,3 Punkten geringfügig zurück. Auch die Einschätzung der konjunkturellen Lage für Deutschland geht leicht zurück. Source: Datev – Konjunkturerwartungen nahezu unverändert

Bezeichnung „Geflügel Salami“ irreführend bei Schweinespeck als Zutat

Die Bezeichnung „Geflügel Salami“ auf der Vorderseite einer fertigverpackten Salami, die neben Putenfleisch auch Schweinespeck enthält, ist irreführend, weil dadurch der falsche Eindruck erweckt wird, die Salami enthalte ausschließlich Geflügel. So entschied das OVG Nordrhein-Westfalen (Az. 9 A 517/20). Source: Datev – Bezeichnung „Geflügel Salami“ irreführend bei Schweinespeck als Zutat

Maschinenbauern fehlen mehr Fachkräfte

Der deutsche Maschinenbau leidet unter zunehmendem Fachkräftemangel. Das meldeten in der Juli-Umfrage des ifo Instituts 43,0 Prozent der befragten Unternehmen der Branche, nach 38,7 Prozent im April. Source: Datev – Maschinenbauern fehlen mehr Fachkräfte

Mehr Entlastung für den Betrieb kleiner PV-Anlagen gefordert

Der DStV setzt sich für eine stärkere steuerliche Entlastung beim Betrieb kleiner Photovoltaik-Anlagen ein. Er regt an, PV-Anlagen bis 30 kW/kWp ertragsteuerlich nicht zu besteuern. Ferner sollten die umsatzsteuerlichen Erklärungspflichten weiter vereinfacht werden. Source: Datev – Mehr Entlastung für den Betrieb kleiner PV-Anlagen gefordert

Deutsche Unternehmen haben keine Zeit für Startups

Etablierten Unternehmen mangelt es oft an Tech-Know-how und Erfahrungen im Einsatz innovativer Technologien, Startups fehlt es häufig an Auftraggebern und Marktzugang. Dies wäre eine ideale Grundlage für Kooperationen, und dennoch kommen Mittelstand und Konzerne nur selten mit Startups zusammen. Gerade einmal 24 Prozent der Unternehmen in Deutschland kooperieren mit Startups, so das Ergebnis einer Befragung […]

Fachkräftemangel: Größte Lücken in typischen Männer- und Frauenberufen

Der Fachkräftemangel in Deutschland steigt seit Jahren branchenübergreifend an und lähmt die deutsche Wirtschaft. Eine aktuelle Studie des IW Köln zeigt, dass besonders in Berufen mit ungleichen Geschlechterverhältnissen viele Fachkräfte fehlen. Source: Datev – Fachkräftemangel: Größte Lücken in typischen Männer- und Frauenberufen

Neue beA-Karte: Fernsignatur funktioniert nicht

Die Bundesrechtsanwaltskammer sammelt aus technischen Gründen alle neuen beA-Karten bis 31.12.2022 ein. Hier finden Sie alternative Signatur-Möglichkeiten. Source: Datev – Neue beA-Karte: Fernsignatur funktioniert nicht

Gesetzentwurf zur Änderung der Gewerbeordnung

Mit einem Gesetzentwurf (20/3067) möchte die Bundesregierung drei Anpassungen an der Gewerbeordnung, der Handwerksordnung und dem Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz vornehmen. Source: Datev – Gesetzentwurf zur Änderung der Gewerbeordnung