Einträge von Roland Braitsch

Wie DATEV die Kreislaufwirtschaft vorantreibt

Angesichts der geopolitischen Lage, Ressourcenknappheit und der Klimakrise, können Unternehmen die aktuelle Situation nicht länger ignorieren. Source: Datev – Wie DATEV die Kreislaufwirtschaft vorantreibt

Kein Anspruch auf höhere Besoldung für Lehrkräfte mit der Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I

Lehrkräfte in NRW, die die Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I vor der Lehrerausbildungsreform im Jahr 2009 erlangt haben, müssen besoldungsrechtlich nicht wie Studienräte behandelt werden, die die Lehrbefähigung für die Sekundarstufe II erworben haben. So das VG Gelsenkirchen (Az. 1 K 951/18 und 1 K 4831/20). Source: Datev – Kein Anspruch auf höhere Besoldung für […]

Entwurf zur Verschärfung des Wettbewerbsrechts

Das BMWK hat einen Gesetzentwurf zur gezielten Verschärfung des Wettbewerbsrechts vorgelegt und wird diesen in Kürze in die Ressortabstimmung geben. Source: Datev – Entwurf zur Verschärfung des Wettbewerbsrechts

Information hilft gegen ein verzerrtes Bild der Digitalisierung als Job-Killer

Ist die Digitalisierung ein Job-Killer? Die meisten Studien deuten nicht darauf hin, dass durch die ­mit der Digitalisierung einhergehende Automatisierung mehr Arbeit wegfällt, als neue entsteht. Dennoch tendiert die öffentliche Meinung dazu, Automatisierung als Gefahr wahrzunehmen. Eine solche Automatisierungsangst wirkt sich wiederum auf politische und gesellschaftliche Präferenzen sowie auf individuelle Arbeitsmarktentscheidungen aus und nimmt so […]

8,8 Prozent Inflationsrate: Familien mit niedrigem Einkommen weiter am stärksten belastet – Energiepreisbremsen gegen soziale Spreizung

Gemessen an den für diese Haushaltstypen repräsentativen Warenkörben sind die Preise im August 2022 um 8,8 Prozent bzw. um 6,7 Prozent gestiegen, während der Wert über alle Haushalte hinweg bei 7,9 Prozent lag. Der Abstand hat sich im Vergleich zum Juli wieder leicht vergrößert. Das u. a. ergibt der IMK Inflationsmonitor der Hans-Böckler-Stiftung. Source: Datev […]

Keine Vollwaisenrente bei Tod der Pflegeeltern

Das LSG Nordrhein-Westfalen hat entschieden, dass der Kläger, der nach der Geburt zu Pflegeeltern kam, nach dem Tod beider Pflegeeltern keinen Anspruch auf Vollwaisenrente hat, da seine dem Grunde nach unterhaltspflichtigen leiblichen Eltern noch leben (Az. L 14 R 693/20). Source: Datev – Keine Vollwaisenrente bei Tod der Pflegeeltern

Gemeinden dürfen keine Wettbürosteuer erheben

Das BVerwG hat in drei Verfahren entschieden, dass die Erhebung einer kommunalen Wettbürosteuer unzulässig ist (Az. 9 C 2.22, 9 C 3.22 und 9 C 4.22). Source: Datev – Gemeinden dürfen keine Wettbürosteuer erheben

Cyber Resilience Act: Einführung eines Software Bill of Materials steht bevor

Am 15.09.2022 hat die EU-Kommission den Cyber Resilience Act präsentiert. Mit dem Gesetzentwurf will die sie Voraussetzungen für die Entwicklung sicherer Produkte mit digitalen Elementen (Hardware und Software) über den gesamten Lebenszyklus schaffen. Source: Datev – Cyber Resilience Act: Einführung eines Software Bill of Materials steht bevor

Berichtsentwurf zum Data Act veröffentlicht

Am 15.09.2022 veröffentlichte die Berichterstatterin Pilar del Castillo Vera des federführenden Industrieausschusses des EU-Parlaments ihren Berichtsentwurf zum Data Act. Source: Datev – Berichtsentwurf zum Data Act veröffentlicht