Einträge von Roland Braitsch

Entschädigung für nicht mehr durchgeführte Teile einer Reise und vorzeitige Rückflüge nach Abbruch des Urlaubs aufgrund Pandemie

Das LG Köln entschied zum Anspruch auf Entschädigung für nicht mehr durchgeführten Teile einer Reise und Kostenerstattung für vorzeitige Rückflüge nach Abbruch des Urlaubs wegen Reisebeschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie (Az. 36 O 231/21). Source: Datev – Entschädigung für nicht mehr durchgeführte Teile einer Reise und vorzeitige Rückflüge nach Abbruch des Urlaubs aufgrund Pandemie

Sachverständige für höheren Inflationsausgleich

Angesichts der drastisch steigenden Preise haben am 17.10.2022 mehrere Sachverständige in einer Anhörung des Finanzausschusses des Bundestages zum Inflationsausgleichsgesetz (BT-Drucks. 20/3496) die bisher geplanten Maßnahmen als unzureichend bezeichnet und deutlich höhere Entlastungen vor allem der Familien angemahnt. Source: Datev – Sachverständige für höheren Inflationsausgleich

OECD: Neuer Transparenzrahmen für Krypto-Assets vorgestellt

Am 10.10.2022 hat die OECD einen neuen Transparenzrahmen zur Berichterstattung und zum Austausch von Informationen in Bezug auf Krypto-Assets veröffentlicht. Source: Datev – OECD: Neuer Transparenzrahmen für Krypto-Assets vorgestellt

#116 Minijobs: was vom Gelde übrigblieb

Neue Verdienstgrenzen, Koppelung an den Mindestlohn, Nachweisgesetz: Eine Podcast-Folge für alle, die Minijobber beschäftigen oder dies tun wollen. Source: Datev – #116 Minijobs: was vom Gelde übrigblieb

Goodbye VIWAS

Die Arbeitswelt hat sich stark verändert: Cloudtechnologien, vernetzte Systeme, ortunabhängiges Arbeiten machen nicht nur IT-Strukturen komplexer, sondern auch die Anforderungen an die IT-Sicherheit in Unternehmen und Kanzleien. Besonders wenn sie digital arbeiten wollen, müssen sie sich über die umfassende Thematik der IT-Sicherheit Gedanken machen. Denn auch die Cyberbedrohungen verändern sich ständig und werden immer raffinierter. […]

Kein höherer SGB II-Regelbedarf im Jahr 2022 trotz hoher Inflationsrate

Bezieher von Leistungen der Grundsicherung nach dem SGB II können im gerichtlichen Eilrechtsschutzverfahren keine Erhöhung ihres Regelsatzes aufgrund der inflationsbedingten Preissteigerungen erlangen. Dies entschied das LSG Schleswig-Holstein (Az. L 6 AS 87/22 B ER). Source: Datev – Kein höherer SGB II-Regelbedarf im Jahr 2022 trotz hoher Inflationsrate

UPDATE: Umtauschprogramm läuft am 30.10.2022 aus

Das BMF und die Deutsche Bundesbank haben sich mit der Nationalbank der Ukraine darauf verständigt, das Angebot des Umtauschs von Griwna in Euro in Deutschland auslaufen zu lassen. Source: Datev – UPDATE: Umtauschprogramm läuft am 30.10.2022 aus