Einträge von Roland Braitsch

Inflationsausgleichsprämie: Bis zu 3.000 Euro steuerfrei

Ab dem 26. Oktober 2022 können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei einen Betrag bis zu 3.000 Euro gewähren. Das sieht die sogenannte Inflationsausgleichsprämie vor, die die Bundesregierung auf den Weg gebracht hat und der Bundestag und Bundesrat zugestimmt haben. Hierbei handelt es sich um eine freiwillige Leistung der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Source: […]

Exporte im September 2022: -0,5 % zum August 2022

Im September 2022 sind die deutschen Exporte gegenüber August 2022 kalender- und saisonbereinigt um 0,5 % und die Importe um 2,3 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, stiegen die Exporte im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2021 um 20,3 % und die Importe um 30,7 %. Source: Datev – Exporte im […]

Importpreise im September 2022: +29,8 % gegenüber September 2021

Die Importpreise waren im September 2022um 29,8 % höher als im September 2021. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hatte die Veränderungsrate im August 2022 gegenüber dem Vorjahr noch bei +32,7 % gelegen, im Juli 2022 bei +28,9 %. Gegenüber dem Vormonat August 2022 fielen die Importpreise im September 2022 um 0,9 %. Das war der […]

Die Mandatsanbahnung digitalisieren

Damit die neuen digitalen Kanäle gewinnbringend genutzt werden können, müssen die entsprechenden Abläufe in der Kanzlei angepasst werden. Source: Datev – Die Mandatsanbahnung digitalisieren

„Passive Entstrickung“ führt nicht zur Besteuerung

Die Änderung eines DBA kann nicht zur Verwirklichung des Entstrickungstatbestands nach § 4 Abs. 1 Satz 3 EStG führen (sog. passive Entstrickung). So entschied das FG Münster (Az. 13 K 559/19). Source: Datev – „Passive Entstrickung“ führt nicht zur Besteuerung

Hundebiss: Die eigene sog. Tiergefahr ist nicht schadensmindernd anzurechnen

Der Halter eines angeleinten Hundes muss sich die eigene sog. Tiergefahr nicht schadensmindernd anrechnen lassen, wenn sein Hund ohne vorheriges auffallendes Verhalten von einem sich losreißenden Rottweiler gebissen wird. So das OLG Frankfurt (Az. 11 U 34/21). Source: Datev – Hundebiss: Die eigene sog. Tiergefahr ist nicht schadensmindernd anzurechnen

Deutschland von E-Verwaltung weit entfernt  

Obwohl bis Jahresende zahlreiche behördliche Dienstleistungen im Internet verfügbar sein sollten, mangelt es dennoch an Onlineangeboten. Source: Datev – Deutschland von E-Verwaltung weit entfernt  

Postbank-Kunden von Phishing bedroht  

Postbank-Kunden aufgepasst: Betrüger versuchen mittels Phishing-Mails an persönliche Daten zu kommen und drohen mit einer Kontosperre. Source: Datev – Postbank-Kunden von Phishing bedroht  

Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes

Das BMBF) plant, spätestens bis Anfang des Jahres 2023 einen Referentenentwurf zur Änderung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes zu erstellen. Source: Datev – Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes