Einträge von Roland Braitsch

DATEV unterstützt die neuen Funktionsupdates für Windows 10 und Windows 11

Die Verträglichkeitstests der DATEV-Programme 16.0 mit den neuen Funktionsupdates für Windows 10 und Windows 11 sind abgeschlossen. Es sind keine Fehler aufgetreten. Die DATEV-Programme 16.0 können mit den neuen Funktionsupdates eingesetzt werden. Source: Datev – DATEV unterstützt die neuen Funktionsupdates für Windows 10 und Windows 11

Bundestag stimmt Jahressteuergesetz 2022 zu – Homeoffice-Pauschale verbessert und entfristet

Steuerentlastung bei Homeoffice und Rentenbeiträgen, Anhebung von Pausch- und Freibeträgen. Mit dem Jahressteuergesetz 2022 bringt die Bundesregierung steuerliche Verbesserungen auf den Weg und greift wichtige Vorhaben des Koalitionsvertrages auf. Der Bundestag hat den Regelungen am 02.12.2022 zugestimmt. Am 16.12.2022 steht voraussichtlich die zweite Beratung im Bundesrat auf der Agenda. Source: Datev – Bundestag stimmt Jahressteuergesetz […]

Erste Erfahrungen mit der Forschungszulage – noch viel Luft nach oben

Seit 2020 können die in Deutschland ansässigen forschenden Unternehmen von einer steuerlichen Forschungsförderung profitieren. Allerdings ist das Instrument nach Erkenntnissen des DIHK noch zu wenigen Betrieben bekannt. IHK-Organisation und Steuerberater könnten hier als Multiplikatoren wirken; zudem lässt sich das Antragsverfahren deutlich entbürokratisieren. Source: Datev – Erste Erfahrungen mit der Forschungszulage – noch viel Luft nach […]

Mehr Schutz bei Online-Krediten: EU-Gesetzgeber einigen sich auf neue EU-Vorschriften

Neue EU-Regeln sollen dafür sorgen, dass Verbraucherkredite an das digitale Zeitalter angepasst und die Verbraucher besser geschützt werden. Die beiden Gesetzgeber, das Europäische Parlament und Minister der EU-Staaten im Rat, haben sich politisch auf die Kernelemente der überarbeiteten EU-Richtlinie geeinigt. Source: Datev – Mehr Schutz bei Online-Krediten: EU-Gesetzgeber einigen sich auf neue EU-Vorschriften