Einträge von Roland Braitsch

BFH: Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein Immobilienobjekt in Grund- und Boden- sowie Gebäudeanteil für Zwecke der AfA

Der BFH hat zur Kaufpreisaufteilung bei einer als Ferienwohnung genutzten Eigentumswohnung bzw. zur Frage, welches Wertermittlungsverfahren bei einer Kaufpreisaufteilung für eine ausschließlich zur Vermietung an Feriengäste genutzten Eigentumswohnung zugrunde zu legen ist, entschieden (Az. IX R 12/21). Source: Datev – BFH: Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein Immobilienobjekt in Grund- und Boden- sowie Gebäudeanteil für Zwecke […]

BFH: Grundstückswertermittlung bei Existenz eines zeitnahen Kaufpreises

Der BFH entschied u. a., dass bei der Bewertung eines Grundstücks für Zwecke der Schenkungsteuer bei Anwendung des Vergleichswertverfahrens vorrangig die von den Gutachterausschüssen mitgeteilten Vergleichspreise heranzuziehen sind (Az. II R 14/20). Source: Datev – BFH: Grundstückswertermittlung bei Existenz eines zeitnahen Kaufpreises

BFH: Spende an Tochtergesellschaft – Abgrenzung zur verdeckten Einlage

Der BFH nimmt u. a. Stellung zu der Frage, ob Zuwendungen eines teilweise körperschaftsteuerbefreiten eingetragenen Vereins an seine gemeinnützige Tochtergesellschaft als Spenden berücksichtigt werden können, wenn nach Würdigung der Gesamtumstände die Förderung der Satzungszwecke das Hauptmotiv und die finanzielle Stärkung der gGmbH lediglich ein günstiger Nebeneffekt ist (Az. I R 52/20). Source: Datev – BFH: […]

Corona-Maßnahmen können zum Erlass von Zinsen führen

Das FG Münster entschied, dass Nachzahlungszinsen zu erlassen sind, soweit sie auf Steuernachzahlungen entfallen, für den nach einem BMF-Schreiben zu den Auswirkungen des Corona-Virus ein Anspruch auf zinsfreie Stundung bestanden hat (Az. 13 K 1920/21). Source: Datev – Corona-Maßnahmen können zum Erlass von Zinsen führen

Ausnahme für eine weitere Beratungsstelle ohne Leitung durch einen anderen Steuerberater

Das OVG Nordrhein-Westfalen entschied, dass die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe einem Steuerberater eine Ausnahmegenehmigung dafür erteilen muss, dass dieser seine weitere, ca. 40 km von seiner beruflichen Niederlassung entfernte Beratungsstelle ohne einen anderen Steuerberater als Leiter betreiben darf (Az. 4 A 2856/18). Source: Datev – Ausnahme für eine weitere Beratungsstelle ohne Leitung durch einen anderen Steuerberater

Vorgelagertes Verfahren

Bei Umsetzung der sogenannten DAC 7-Richtlinie kommt es auch zu Änderungen im Rahmen der Betriebsprüfungen. Source: Datev – Vorgelagertes Verfahren

Rezession fällt milder aus als bislang erwartet

Die erwartete Winterrezession wird milder ausfallen als bislang erwartet. Das geht aus der neuen Prognose des ifo Instituts hervor. Demnach wird die Wirtschaftsleistung 2023 nur um 0,1 Prozent schrumpfen. Source: Datev – Rezession fällt milder aus als bislang erwartet

Kurzarbeitergeld: Erleichterter Zugang bis Ende Juni 2023 verlängert

Der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld gilt weitere sechs Monate. Die Bundesregierung hat die Sonderregelung bis Ende Juni 2023 verlängert. Auch Leiharbeitnehmer können weiterhin Kurzarbeitergeld erhalten. Source: Datev – Kurzarbeitergeld: Erleichterter Zugang bis Ende Juni 2023 verlängert