Einträge von Roland Braitsch

Rezessionsrisiko erneut deutlich gesunken, IMK-Konjunkturindikator verlässt „roten Bereich“

Die konjunkturellen Aussichten in Deutschland haben sich in den vergangenen Wochen noch einmal deutlich aufgehellt. Dementsprechend ist die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in nächster Zeit in eine Rezession gerät, spürbar gesunken, und zwar zum dritten Mal in Folge. Das signalisiert der Konjunkturindikator des IMK der Hans-Böckler-Stiftung. Source: Datev – Rezessionsrisiko erneut deutlich gesunken, IMK-Konjunkturindikator […]

#123 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Nix mehr freiwillig

Seit Januar 2023 gilt das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – und fordert nicht nur direkt betroffenen Unternehmen einiges ab. Wir reden drüber in der ersten Podcast-Folge im neuen Jahr. Source: Datev – #123 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Nix mehr freiwillig

APAS: Arbeitsprogramm 2023 veröffentlicht

Am 6. Januar 2023 hat die Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) ihr Arbeitsprogramm 2023 veröffentlicht. Darauf weist die WPK hin. Source: Datev – APAS: Arbeitsprogramm 2023 veröffentlicht

Einkommensverluste trotz BIP-Wachstum

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im abgelaufenen Jahr um 1,9 Prozent und damit deutlich stärker als im langjährigen Durchschnitt gewachsen. Die verbleibenden Realeinkommen der deutschen Haushalte und Unternehmen dürften nach Schätzungen des ifo Instituts im vergangenen Jahr um 0,7 Prozent geschrumpft sein. Source: Datev – Einkommensverluste trotz BIP-Wachstum

Mehr Cybersicherheit für die Kanzlei

Die Lage der Cybersicherheit ist komplex und ändert sich ständig. Fast täglich treten neue Bedrohungen auf. Wie damit umgehen? Nicht nur die Sensibilisierung der Mitarbeitenden ist wichtig. Sie brauchen auch einen Notfallplan für Cyberangriffe und eine Priorisierung der Schwachstellen. Source: Datev – Mehr Cybersicherheit für die Kanzlei

SAFE: German Tax Advisers wenden sich an Präsidentin der EU-Kommission

Im Frühjahr plant die EU-Kommission ihren Vorschlag zur Bekämpfung der Rolle von Vermittlern von aggressiver Steuerplanung und Steuerhinterziehung zu verabschieden. Die German Tax Advisers haben ihre Bedenken gegen das Vorhaben nun in einem Schreiben an die Präsidentin der EU-Kommission, adressiert und diese um kritische Überprüfung des anstehenden Vorschlags ersucht. Das teilt der DStV mit. Source: […]

Bei der Bewertung eines Miteigentumsanteils ist ein Marktanpassungsabschlag vorzunehmen

Das FG Münster entschied, dass bei der Bewertung eines Miteigentumsanteils an einem Grundstück für Erbschaftsteuerzwecke vom anteiligen Verkehrswert des Grundstücks ein Marktanpassungsabschlag vorzunehmen ist, der die niedrigere Verkehrsfähigkeit eines Miteigentumsanteils abbildet (Az. 3 K 1201/21 F). Source: Datev – Bei der Bewertung eines Miteigentumsanteils ist ein Marktanpassungsabschlag vorzunehmen

Technische Nutzungsprobleme des beA müssen unverzüglich glaubhaft gemacht werden

Macht ein Rechtsanwalt geltend, eine Klage (vorübergehend) nicht in der vorgeschriebenen elektronischen Form erheben zu können, muss er die technische Unmöglichkeit dem Gericht gegenüber unverzüglich glaubhaft machen. So entschied das FG Münster (Az. 9 K 1957/22). Source: Datev – Technische Nutzungsprobleme des beA müssen unverzüglich glaubhaft gemacht werden