Einträge von Roland Braitsch

Und wer macht die Arbeit? Fachkräftesicherung ist Top-Thema

Ob in der Spitzen- und Hochtechnologie, in der Logistik oder im Gastgewerbe: Die Betriebe suchen händeringend Mitarbeitende aller Qualifikationsniveaus. Aus Sicht der Wirtschaft gibt es lt. DIHK verschiedene Ansatzpunkte, den Fachkräftemangel zu lindern – vom Bürokratieabbau bis hin zu einer Stärkung der Erwerbstätigkeit Älterer. Source: Datev – Und wer macht die Arbeit? Fachkräftesicherung ist Top-Thema

EuGH zu Ausschließlichkeitsklauseln in Vertriebsverträgen

Der EuGH entschied bzgl. des Missbrauch einer beherrschenden Stellung, dass Ausschließlichkeitsklauseln in Vertriebsverträgen geeignet sein müssen, Verdrängungswirkungen zu entfalten (Rs. C-680/20). Source: Datev – EuGH zu Ausschließlichkeitsklauseln in Vertriebsverträgen

Auto zerkratzt – Hörte die Dashcam mit?

In dem Streit um ein zerkratztes Auto haben zwei städtische Mitarbeiter vor dem LAG Düsseldorf einen Vergleich geschlossen (Az. 13 Sa 624/22). Source: Datev – Auto zerkratzt – Hörte die Dashcam mit?

Kanzlei-Webseite: Kein Löschungs-, aber Nachtragsanspruch

Berichtet ein Rechtsanwalt über einen erstrittenen gerichtlichen Erfolg auf seiner Homepage und wird diese Entscheidung später rechtskräftig aufgehoben, muss er diesen Bericht nicht nachträglich löschen. Auf Verlangen des Betroffenen wäre er jedoch verpflichtet, den Beitrag zu aktualisieren (Nachtragsanspruch). So entschied das OLG Frankfurt (Az. 16 U 255/21). Source: Datev – Kanzlei-Webseite: Kein Löschungs-, aber Nachtragsanspruch

Safer Internet Day bei DATEV: Veranstaltung zur Social-Media-Nutzung bei Kindern

Das Internet ist aus dem Alltag von Kindern, den Digital Natives, nicht mehr wegzudenken – wen wundert’s, schließlich laufen Eltern mit Smartphones oder Tablets durch die Welt, und schon die Kleinsten schauen sich ab, wie das funktioniert. Scho… Source: Datev – Safer Internet Day bei DATEV: Veranstaltung zur Social-Media-Nutzung bei Kindern

Verwechslungsgefahr bei Werbung für Automarken

Das LG München I hat in einem Markenstreit zwischen zwei Automobilherstellern zugunsten der Klageseite entschieden und der Beklagten die angegriffene Werbung für seine geplanten Automobile „ES 6“ bzw. „ES 8“ untersagt (Az. 1 HK O 13543/21). Source: Datev – Verwechslungsgefahr bei Werbung für Automarken

Novellierte Bundesförderung effiziente Gebäude

Zum 1. Januar 2023 ist die novellierte Bundesförderung für effiziente Gebäude in Kraft getreten. Mit neuen Förderboni und leichteren Förderbedingungen will die Bundesregierung möglichst viele Menschen bei der energetischen Sanierung ihrer Häuser unterstützen. Das „Effizienzhaus-55“ gilt nun als gesetzlicher Neubaustandard. Source: Datev – Novellierte Bundesförderung effiziente Gebäude

Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio zur Durchführung eines ärztlich verordneten Funktionstrainings (Wassergymnastik) keine außergewöhnlichen Belastungen

Das FG Niedersachsen hatte sich mit der Frage zu befassen, inwieweit Aufwendungen für die Durchführung von Funktionstraining (ärztlich verordnete Wassergymnastik) in einem Fitnessstudio als außergewöhnliche Belastungen i. S. d. § 33 Abs. 1 EStG abzugsfähig sind (Az. 9 K 17/21). Source: Datev – Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio zur Durchführung eines ärztlich verordneten Funktionstrainings (Wassergymnastik) keine […]