Einträge von Roland Braitsch

Einkaufstrends Europa – So Sparen Die Deutschen

93 Prozent der Konsumenten in Europa haben bereits ihr Einkaufsverhalten angepasst, weil die Haushaltsbudgets knapper werden. Aktuelle GfK-Daten geben einen Überblick über die häufigsten Sparmaßnahmen und nationale Unterschiede. Source: Datev – Einkaufstrends Europa – So Sparen Die Deutschen

Learning Circle Experience

Mit einer unternehmensübergreifenden Learning Circle Experience möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich in einem Lernzirkel oder in einem Tandem mit dem Thema Vereinbarung von Lernen und Arbeiten anhand von individuellen Lernzielen und den lernOS für Dich Leitfäden zu beschäftigen Source: Datev – Learning Circle Experience

DStV will Position von KMU beim Zahlungsverzug stärken

Der DStV hat sich mit seiner Stellungnahme an der öffentlichen Konsultation der EU-Kommission zur Aktualisierung der Vorschriften zum Zahlungsverzug beteiligt. Der DStV sieht Handlungsbedarf, um KMU in Europa künftig besser vor Zahlungsverzug zu schützen. Source: Datev – DStV will Position von KMU beim Zahlungsverzug stärken

Equal-Pay: Klage der früheren Müllheimer Bürgermeisterin erfolgreich

Die Stadt Müllheim muss ihrer früheren Bürgermeisterin die Differenz zu den Bezügen nach der nächsthöheren Besoldungsgruppe erstatten. Das hat das VG Freiburg entschieden (Az. 5 K 664/21). Source: Datev – Equal-Pay: Klage der früheren Müllheimer Bürgermeisterin erfolgreich

Welthandel legt Verschnaufpause ein

Nach einem starken Jahresauftakt sieht es für den globalen Handel im Februar nach einer Seitwärtsbewegung aus. Dies geht aus dem jüngsten Update des Kiel Trade Indicator hervor. Source: Datev – Welthandel legt Verschnaufpause ein

Vermögensteuer: Verfassungsrechtlich gut begründbar angesichts von großen finanziellen Aufgaben und hoher Ungleichheit

Eine Vermögensteuer ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Angesichts einer hohen Ungleichheit bei der Vermögensverteilung und erheblicher finanzieller Herausforderungen, denen sich die Bundesrepublik ausgesetzt sieht, ist ihre Einführung nicht nur gut begründbar, sie trüge auch zur Verwirklichung grundlegender verfassungsrechtlicher Prinzipien bei. Zu diesem Ergebnis kommt ein neues, von der Hans-Böckler-Stiftung gefördertes Rechtsgutachten. Source: Datev – Vermögensteuer: […]

Hohe Beitragsnachforderung wegen Schwarzarbeit – Scheinselbstständige Bauarbeiter sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt

Bauarbeiter, die im Wesentlichen ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen und kein Unternehmerrisiko tragen, sind abhängig beschäftigt. Die beauftragende Baufirma kann sich nicht auf einen Nachunternehmervertrag berufen, wenn dieser lediglich die tatsächlichen Verhältnisse verschleiern sollte, um der gesetzlichen Sozialabgabepflichten zu entgehen. Dies entschied das LSG Hessen (Az. L 8 BA 51/20). Source: Datev – Hohe Beitragsnachforderung […]