Einträge von Roland Braitsch

Höheres Elterngeld für Frauen nur bei Einkommensverlusten wegen einer schwangerschaftsbedingten Erkrankung

Einer schwangeren Frau steht kein höheres Elterngeld zu, wenn sie im Bemessungszeitraum arbeitslos war und ihren bisherigen Beruf schwangerschaftsbedingt nicht wieder aufnehmen konnte. Vielmehr kommt die Gewährung eines höheren Elterngelds nur in Betracht, wenn Ursache des geringeren Erwerbseinkommens eine schwangerschaftsbedingte Erkrankung war. So das BSG (Az. B 10 EG 1/22 R). Source: Datev – Höheres […]

Gastronom unterliegt im Streit um Straßennutzung einer mobilen Markise

Das VG Hannover hat die Klage eines Gastwirtes gegen die Landeshauptstadt Hannover abgewiesen. Die Untersagung der Aufstellung einer mobilen Markise im öffentlichen Straßenraum ist rechtmäßig (Az. 7 A 4945/22). Source: Datev – Gastronom unterliegt im Streit um Straßennutzung einer mobilen Markise

Europäische digitale Identität: Einfacher Online-Zugang zu wichtigen Diensten

Seit dem Beginn der COVID-19-Pandemie werden immer mehr öffentliche und private Dienstleistungen digital erbracht. Auf der Plenartagung Mitte März wird das EU-Parlament seinen Standpunkt zur vorgeschlagenen Aktualisierung des Rahmens für die europäische digitale Identität festlegen. Source: Datev – Europäische digitale Identität: Einfacher Online-Zugang zu wichtigen Diensten

Inflationsrate im Februar 2023 bei +8,7 %

Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Februar 2023 bei +8,7 %. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stiegen die Verbraucherpreise im Februar 2023 gegenüber Januar 2023 um 0,8 %. Source: Datev – Inflationsrate im Februar 2023 bei +8,7 %

Abhilfeklage: Lob und Kritik der BRAK am Referentenentwurf

Die EU-Verbandsklagerichtlinie verpflichtet Deutschland, eine auf Schadensersatz oder sonstige Abhilfe gerichtete Verbandsklage einzuführen. Zur Umsetzung soll u. a. das neue Instrument der Abhilfeklage für Verbraucher geschaffen werden. Dazu hat die BRAK Stellung genommen. Source: Datev – Abhilfeklage: Lob und Kritik der BRAK am Referentenentwurf

Geprüfte Rechtsfachwirt:innen sollen künftig Fachangestellte ausbilden dürfen

Neben Anwälten sollen künftig auch geprüfte Rechtsfachwirte die Ausbildung von Rechtsanwaltsfachangestellten übernehmen dürfen. Die BRAK befürwortet eine entsprechende Initiative aus Fachwirts- und Fachangestelltenverbänden. Source: Datev – Geprüfte Rechtsfachwirt:innen sollen künftig Fachangestellte ausbilden dürfen