Einträge von Roland Braitsch

Trotz schwacher Februarzahlen: Handelsausblick bleibt positiv

Für den weltweiten Warenverkehr zeichnet sich im Februar eine verhaltene Entwicklung ab, nachdem die vergangenen Monate durch starke Zuwächse gekennzeichnet waren. Der Welthandel dürfte laut jüngstem Datenupdate des Kiel Trade Indicator im Vergleich zum Januar um 1,3 Prozent zurückgehen Source: Datev – Trotz schwacher Februarzahlen: Handelsausblick bleibt positiv

DATEV SmartCard classic: Scheckkartenformat läuft aus

In den letzten Jahren hat sich die Nutzung der DATEV Anmeldemedien wie z. B. DATEV SmartLogin oder DATEV mIDentity im Zuge der Digitalisierung verändert. Daher wird ab Anfang März die DATEV SmartCard in Scheckkartenformat aus dem Shop genommen. Source: Datev – DATEV SmartCard classic: Scheckkartenformat läuft aus

Standards sind wichtig

Die Kanzlei Zanin & Partner aus Weimar hat sich verkleinert – und wächst dennoch stark. Was steckt hinter dem Erfolg ? Source: Datev – Standards sind wichtig

Der Schlüssel heißt Respekt

Ein Beispiel zweier sehr unterschiedlicher Kanzleien aus Kiel zeigt, wie sehr jede Kanzlei von der anderen profitieren kann. Source: Datev – Der Schlüssel heißt Respekt

Pionier, Vordenker, Visionär

Was würde Dr. Heinz Sebiger bei Fachkräftemangel und Inflation tun? Am 9. März 2023 jährt sich sein Geburtstag zum 100. Mal. Source: Datev – Pionier, Vordenker, Visionär

Genossenschaft bedeutet Demokratie

Die meisten Gremien in Unternehmen sind gesetzlich vorgeschrieben. Ein Beispiel freiwillig eingerichteter Gremien ist der DATEV-Vertreterrat. Source: Datev – Genossenschaft bedeutet Demokratie

Zurechnung von Grundbesitz

Das Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) regelt, ab wann die Grundstücke einer Untergesellschaft der Obergesellschaft gehören können. Source: Datev – Zurechnung von Grundbesitz

Kapitalgesellschaft als Verwalter

Aus wirtschaftlichen und steuerlichen Gründen kann es sich lohnen, Vermögensgegenstände in der gängigsten deutschen Rechtsform zu verwalten. Source: Datev – Kapitalgesellschaft als Verwalter

BFH: Tarifierung von Kälberhütten

Der BFH hat zur zolltariflichen Einreihung von sog. Kälberhütten zu entscheiden. Dazu hat er dem EuGH u. a. die Frage vorgelegt, ob die Pos. 9406 KN zwingend voraussetzt, dass ein vorgefertigtes Gebäude einen Raum zu allen Seiten vollständig umschließen muss (Az. VII R 25/20). Source: Datev – BFH: Tarifierung von Kälberhütten