Einträge von Roland Braitsch

Nachbarstreitigkeit wegen Überwuchses von Bäumen und herabfallenden Blättern und Früchten über die Grundstücksgrenze

Das LG Köln entschied, dass eine Beseitigung von älteren Bäumen als auch eines größeren Überhanges über die Grundstücksgrenze ausscheiden muss, wenn die begründete Gefahr besteht, dass dies zum Absterben der Gehölze oder einem erhöhten Risiko dafür führt (Az. 6 S 27/20). Source: Datev – Nachbarstreitigkeit wegen Überwuchses von Bäumen und herabfallenden Blättern und Früchten über […]

Ausbildung für Steuerfachangestellte: Neue Schriftenreihe unterstützt die Kanzleipraxis

Zum 01.08.2023 tritt die modernisierte Ausbildungsverordnung für Steuerfachangestellte in Kraft. DStV und BStBK hatten sich für eine zeitgemäße Neuordnung der Berufsausbildung der Steuerfachangestellten stark gemacht. Nun ist eine begleitende Umsetzungshilfe für die Praxis erschienen. Source: Datev – Ausbildung für Steuerfachangestellte: Neue Schriftenreihe unterstützt die Kanzleipraxis

Startschuss für neues Verzeichnis für Restrukturierungsbeauftragte

Um die Tätigkeit der Berufsangehörigen als Restrukturierungsbeauftragte und in der Sanierungsmoderation in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, ziehen DStV und BStBK künftig an einem Strang. In einem ersten Schritt schafft die BStBK ein von den Steuerberaterkammern geführtes Verzeichnis. Source: Datev – Startschuss für neues Verzeichnis für Restrukturierungsbeauftragte

Ertragsteuerliche Behandlung von Genussrechtskapital – Ergebnis der Gemeinsamen Sondersitzung der Leiter der Körperschaft- und Einkommensteuerreferate der obersten Finanzbehörden der Länder am 14. März 2023

Das BMF veröffentlicht ein Schreiben zur ertragsteuerlichen Behandlung von Kapital, das vor allem Kapitalgesellschaften durch die Einräumung von Genussrechten erhalten, und dabei insbesondere zur Zuordnung zum Eigen- oder Fremdkapital (Az. IV C 6 – S-2133 / 19 / 10004 :002). Source: Datev – Ertragsteuerliche Behandlung von Genussrechtskapital – Ergebnis der Gemeinsamen Sondersitzung der Leiter der […]

Etwas weniger Firmen wollen ihre Preise erhöhen

Etwas weniger Unternehmen planen in den nächsten drei Monaten, ihre Preise zu erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Source: Datev – Etwas weniger Firmen wollen ihre Preise erhöhen

Erbschaftsteuer: BRAK nimmt Stellung zu Verfassungsbeschwerde

Bestimmte Regelungen des Erbschaftsteuergesetzes 2016 sind aus Sicht der BRAK teilweise verfassungswidrig. Denn durch sie wird vererbtes Betriebsvermögen gegenüber Privatvermögen übermäßig begünstigt. Dies legt die BRAK in einer aktuellen Stellungnahme zu einem Verfassungsbeschwerdeverfahren dar. Source: Datev – Erbschaftsteuer: BRAK nimmt Stellung zu Verfassungsbeschwerde

Zivilrechtliche Massenverfahren: BRAK fordert schlüssiges Gesamtkonzept

Damit die Zivilgerichte Massenverfahren besser bewältigen können, fordert die BRAK ein schlüssiges Gesamtkonzept. Dabei müssen die Handlungsmöglichkeiten der durch Massenschäden betroffenen Parteien erhalten und grundlegende Prozessmaximen gewahrt werden. Source: Datev – Zivilrechtliche Massenverfahren: BRAK fordert schlüssiges Gesamtkonzept