Einträge von Roland Braitsch

Großhandelspreise im März 2023: +2,0 % gegenüber Vorjahresmonat

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im März 2023 um 2,0 % höher als im März 2022. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, war die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat damit zum sechsten Mal in Folge rückläufig. Source: Datev – Großhandelspreise im März 2023: +2,0 % gegenüber Vorjahresmonat

Bürokratieabbau: Vorschläge aus den Verbänden liegen vor

Die Verbändeabfrage ist ein Projekt des Staatssekretär-Ausschusses „Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau“. Die Ergebnisse der Umfrage werden nun durch die Ministerien geprüft. Im Ausschuss der Staatssekretäre wird anschließend das weitere koordinierte Vorgehen innerhalb der Bundesregierung vereinbart. Source: Datev – Bürokratieabbau: Vorschläge aus den Verbänden liegen vor

Auslandsinvestitionen: Motiv „Kostenersparnis“ wieder auf dem Vormarsch

Aufgrund der gestiegenen Energiepreise und der gebremsten Weltkonjunktur investieren deutsche Industrieunternehmen derzeit im Ausland weniger. Zugleich will fast jeder dritte Industriebetrieb mit Investitionsplänen im Ausland damit vor allem Kosten sparen. Das zeigt eine aktuelle DIHK-Sonderauswertung. Source: Datev – Auslandsinvestitionen: Motiv „Kostenersparnis“ wieder auf dem Vormarsch

Gericht muss Schreiben mit überlangem Dateinamen berücksichtigen

Ein ordnungsgemäß per beA eingereichter Schriftsatz, der wegen des überlangen Dateinamens nicht übermittelt wurde, muss berücksichtigt werden. Die BRAK weist auf die Entscheidung des BVerf hin (Az. 1 BvR 1881/21). Source: Datev – Gericht muss Schreiben mit überlangem Dateinamen berücksichtigen

EU-Rahmen für E-Rechnung: DStV reicht Stellungnahme ein

In seiner Stellungnahme findet der DStV Lob für den Vorschlag der EU-Kommission zur Reform der Mehrwertsteuervorschriften. Für eine praxistaugliche Anwendung der digitalen Mehrwertsteuermeldungen, besonders durch KMU, müssen aber noch einige Verbesserungen auf den Weg gebracht werden. Source: Datev – EU-Rahmen für E-Rechnung: DStV reicht Stellungnahme ein

In virtuelle Welten eintauchen – BMWK schafft neuen Ausbildungsberuf „Gestalterinnen und Gestalter für immersive Medien“

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 01.08.2023 startet der neue dreijährige duale Ausbildungsberuf „Gestalter/-in für immersive Medien“. Damit wird lt. BMWK erstmals ein Berufsbild zur professionellen Gestaltung von Medien mit komplexer, virtueller Umgebung geschaffen. Source: Datev – In virtuelle Welten eintauchen – BMWK schafft neuen Ausbildungsberuf „Gestalterinnen und Gestalter für immersive Medien“

EU-Kommission: Öffentliche Konsultation zum Metaverse

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation unter dem Titel „EU-Initiative zu virtuellen Welten (Metaverse): ein Vorsprung für den nächsten technologischen Wandel“ gestartet. Source: Datev – EU-Kommission: Öffentliche Konsultation zum Metaverse