Einträge von Roland Braitsch

Die Königswege erkennen

Bei der Mitarbeiterakquise ist neben Stellenausschreibungen v.a. ein höheres Engagement im gesellschaftlichen/sozialen Bereich gefordert. Source: Datev – Die Königswege erkennen

Wir haben keinen Fachkräftemangel!

Steuerberater Nico Schade aus Rostock erklärt, warum er im oft beschworenen Fachkräftemangel eher eine Herausforderung sieht als ein Problem. Source: Datev – Wir haben keinen Fachkräftemangel!

Auf die Alten setzen

Ältere Beschäftigte wertzuschätzen und im Betrieb zu halten, kann das Problem des Arbeitskräftemangels zumindest teilweise kompensieren. Source: Datev – Auf die Alten setzen

Mehr Fachkräfte braucht das Land

Fachkräftemangel v.a. durch den demografische Wandel: Viele Betriebe bemühen sich bereits seit Jahren, dieser Entwicklung aktiv zu begegnen. Source: Datev – Mehr Fachkräfte braucht das Land

Stufenweise auf 32 Stunden

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Torsten Genrich und Torsten Werner gehen bei der Ausgestaltung der Arbeitszeiten ganz neue Wege. Source: Datev – Stufenweise auf 32 Stunden

Zehn Tipps zur Fachkräftegewinnung

Personalknappheit trifft nicht jede Kanzlei gleichermaßen. Was machen Kanzleien mit langjährigen Mitarbeitern anders? Wir haben zehn Tipps. Source: Datev – Zehn Tipps zur Fachkräftegewinnung

Rat und EU-Parlament einigen sich auf Einführung des ESAP

Am 23.05.2023 haben sich der Rat und das EU-Parlament auf eine vorläufige Einigung zum einheitlichen EU-Zugangspunkt zu finanziellen und nicht-finanziellen Unternehmensinformationen (ESAP) geeinigt. Source: Datev – Rat und EU-Parlament einigen sich auf Einführung des ESAP

Kein Schmerzensgeld für Kind bei rechtmäßiger Quarantäneanordnung

Das LG München II hat die Klage eines Kindes auf Schmerzensgeld abgewiesen, das sich wegen einer Anordnung des Gesundheitsamtes für die Dauer von 14 Tagen in häusliche Quarantäne begeben musste (Az. 11 O 1858/21 Ent). Source: Datev – Kein Schmerzensgeld für Kind bei rechtmäßiger Quarantäneanordnung

Schadensersatz wegen unterlassener Baumkontrolle

Nach einem Urteil des OLG Frankfurt muss die Stadt Frankfurt a. M. wegen pflichtwidrig unterlassener Kronenuntersuchung eines Straßenbaums Schadensersatz für einen durch einen herabfallenden Ast totalbeschädigten Fiat 500 zahlen (Az. 1 U 310/20). Source: Datev – Schadensersatz wegen unterlassener Baumkontrolle

BFH zur einheitlichen Entschädigung bei mehreren Teilleistungen aufgrund Arbeitsplatzverlusts

Der BFH hat entschieden, dass mehrere Teilzahlungen aufgrund der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses als einheitliche Entschädigung zu beurteilen sind. Dies gilt auch, wenn der Arbeitnehmer selbst das Dienstverhältnis gekündigt hat, weil er bei einem anderen Arbeitgeber ein neues Arbeitsverhältnis beginnen wird (Az. IX R 10/21). Source: Datev – BFH zur einheitlichen Entschädigung bei mehreren Teilleistungen aufgrund […]