Einträge von Roland Braitsch

BFH: Geleistete Anzahlungen als Verwaltungsvermögen i. S. des § 13b ErbStG

Der BFH hatte zu entscheiden, ob bei der Ermittlung von Verwaltungsvermögen geleistete Anzahlungen „andere Forderungen“ i. S. d. § 13b Abs. 2 Satz 2 Nr. 4a ErbStG i. d. F. des AmtshilfeRLUmsG darstellen (Az. II R 36/20). Source: Datev – BFH: Geleistete Anzahlungen als Verwaltungsvermögen i. S. des § 13b ErbStG

BFH: Verwendung von Biogas zur Erzeugung von Strom

Der BFH hat u. a. zu der Frage Stellung genommen, ob für die Steuerbefreiung nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 StromStG für den in BHKW erzeugten Strom aus erneuerbaren Energieträgern rein auf die physikalische Verwendung abzustellen ist oder ob eine kaufmännisch-bilanzielle Verwendung ebenso ausreichend ist (Az. VII R 54/20). Source: Datev – BFH: Verwendung […]

BFH: Erbfallkostenpauschale für den Nacherben

Neben dem Vorerben kann auch der Nacherbe den Pauschbetrag für Erbfallkosten nach § 10 Abs. 5 Nr. 3 Satz 2 ErbStG in Anspruch nehmen. So entschied der BFH (Az. II R 3/20). Source: Datev – BFH: Erbfallkostenpauschale für den Nacherben

Schnellere Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich

Als tragender Industriestandort ist Deutschland auf eine leistungsstarke Verkehrsinfrastruktur angewiesen. Deshalb hat die Bundesregierung ein Gesetz auf den Weg gebracht, das Planungs- und Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich beschleunigen und vereinfachen soll. Source: Datev – Schnellere Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich

Steuerfreie Umsätze für die Luftfahrt – Liste aktualisiert

Das BMF hat die Liste der im Inland ansässigen Luftfahrtunternehmen, die im entgeltlichen Luftverkehr überwiegend internationalen Luftverkehr betreiben, aktualisiert (Az. III C 3 – S-7155-a / 19 / 10001 :004). Source: Datev – Steuerfreie Umsätze für die Luftfahrt – Liste aktualisiert

KI-Modelle: Wasser-Fußabdruck wird erforscht  

ChatGPT, LaMDA, Midjourney: Künstliche Intelligenz (KI) ist momentan ein heißes Thema. Warum sich Forscher nun dem Wasser-Fußabdruck widmen. Source: Datev – KI-Modelle: Wasser-Fußabdruck wird erforscht  

KfW-ifo-Kredithürde: Kreditzugang im Mittelstand verbessert sich leicht

Nach dem Rekordhoch der Kredithürden im Schlussquartal 2022 kamen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland zu Jahresbeginn wieder leichter an Bankfinanzierungen. Die KfW-ifo-Kredithürde sinkt im ersten Quartal um 5,8 Prozentpunkte auf 25,5 %. Source: Datev – KfW-ifo-Kredithürde: Kreditzugang im Mittelstand verbessert sich leicht

Eurobarometer-Umfrage: Praktika helfen jungen Menschen beim Einstieg ins Berufsleben

Eine von der EU-Kommission veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage zeigt, dass vier von fünf befragten jungen Menschen (78 Prozent) mindestens ein Praktikum vor ihrem Berufseinstieg absolviert haben. In Deutschland haben 15 Prozent ein Praktikum, 35 Prozent zwei Praktika und 40 Prozent drei oder mehr Praktika vor dem Berufsstart gemacht. Source: Datev – Eurobarometer-Umfrage: Praktika helfen jungen Menschen beim […]